Regionalgruppe Hamburg

Ihre Ansprechpartner:innen

Wolfgang Veit – Regionalgruppenleitung
Tel. 04851/1284
wolfgang.veit@bdo-ev.de

Monika Veit – stellv. Regionalgruppenleitung
Tel. 04851/1284
monika.veit@bdo-ev.de

Die nächsten Termine der RG

Montag, 29.09.2025
17:00–19:00 Uhr
Patientencafé - MHH-Transplantationszentrum

Sie sind Patient:in der Medizinischen Hochschule Hannover und wurden transplantiert? Sie sind Angehöriger oder Freund von Patient:innen? Oder warten Sie auf eine Organtransplantation? Dann laden wir Sie ganz herzlich zu unserem ersten Patientencafé am Montag, 29. September 2025, von 17 bis 19 Uhr in die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ein. Die Veranstaltung findet im MHH-Campus Bistro (Gebäude J1) der MHH statt. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Donnerstag, 18.12.2025
15:00–18:00 Uhr
Treffen der Regionalgruppen Hamburg und Schleswig-Holstein

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr herzlich laden wir Sie zum nächsten Gruppentreffen ein.
Das Treffen findet statt am: Donnerstag, dem 18. Dezember 2025 ab 15:00 – 18:00 Uhr im Gemeindezentrum der Christuskirche in Hamburg – Othmarschen, Roosensweg 28

„Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir sind für Sie da!

Wolfgang und Monika steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten oder Ihnen bei Ihren Anliegen zu helfen.  Hier sind verschiedene Möglichkeiten, wie Sie uns erreichen können:

📧 E-Mail: Schreiben Sie uns jederzeit eine E-Mail an wolfgang.veit@bdo-ev.de oder monika.veit@bdo-ev.de und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

📞 Telefon: Wenn Sie lieber persönlich sprechen möchten, rufen Sie uns unter 04851/1284 an. Unser Team ist während unserer Bürozeiten für Sie da.

Nachrichten RG Hamburg

Wolfgang Veit – Regionalgruppenleitung
Tel. 04851/1284
wolfgang.veit@bdo-ev.de

Monika Veit – stellv. Regionalgruppenleitung
Tel. 04851/1284
monika.veit@bdo-ev.de

Die Regionalgruppe Hamburg wird momentan von mir kommissarisch geleitet.

Ich finde die Entwicklung des BDOs als einer der größten Selbsthilfevereine im Bereich der Organtransplantationen in den vergangenen Jahrzehnten bewundernswert und gut. Die Zusammenarbeit innerhalb des BDO macht mir sehr viel Spaß und Freude. Für die Wartepatienten und ihre Angehörigen da zu sein und sich für die Organspende einzusetzen, ist zu einer Art neuen Lebensaufgabe für mich geworden.

An dieser Stelle möchten wir uns für die gute Zusammen mit den gesetzlichen Krankenkassen in Hamburg bedanken. Ohne ihre finanzielle Hilfe wäre eine solche Arbeit nicht zu leisten. Auch für die Mitarbeit und Hilfe der Mitglieder der Regionalgruppe Hamburg gilt der Dank.