Die Kollekte im Ökumenischen Dankgottesdienst in der Universitätskirche bei der zentralen Veranstaltung zum bundesweiten Tag der Organspende am 1. Juni 2024 in Freiburg erbrachte 444 Euro.

von Burkhard Tapp, Sasbach am Kaiserstuhl

Dieser Betrag wird zweckgebunden für das Projekt „Guten Appetit – Das Eltern-Kind-Buffet in der neuen Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum Freiburg eingesetzt. Das Projekt ist eines von mehreren im neuen Konzept und dem neuen Klinikgebäude, das darauf abzielt den jüngsten und jungen Patient:innen möglichst viel gewohnten Alltag im Klinikraum zu bieten. Konkret geht es darum, der gesamten Familie – also auch den Geschwisterkindern – zu ermöglichen gemeinsame Mahlzeiten außerhalb des Krankenzimmers einzunehmen.

Im Rahmen des Tages der Offenen Tür der neuen Kinder- und Jugendklinik am 21. September 2024 fand die offizielle Scheckübergabe statt (s. Foto). Die Spende war bereits geraume Zeit vorher überwiesen worden.

Dr. Olschewski führte Ulrike Reitz-Nave und Burkhard Tapp durch die neue Kinder- und Jugendklinik und wies verschiedentlich auf Besonderheiten in der Gestaltung der Klinik an sich und (z.B. das helle und bunte Foyer und den zentralen Wartebereich mit Beschäftigungs- bzw. Spielmöglichkeiten) und auch der Krankenzimmer hin. So wurde die gesamte Klinik und auch die Krankenzimmer mit künstlerisch verfremdeten Sehenswürdigkeiten der Region rund um Freiburg bemalt. Dazu wurde auch an die bettlägrigen Patient:innen gedacht in dem auch die Decken entsprechend gestaltet wurden.

Eines von vielen Beispielen für die Umsetzung der patientensensible Konzeption der Räumlichkeiten ist die Möglichkeit die Beleuchtung der Krankenzimmer je nach aktueller Stimmungslage der Patient:innen. So können sie sich ohne Worte und große Erklärung den Klinikmitarbeitenden und Besucher:innen mitteilen. Auch finden Untersuchungen grundsätzlich nicht in den Krankenzimmern statt.

Die Konzeption und deren Umsetzung ist absolut beeindruckend und zeigt, dass sich da viele verschiedene Gruppen (u.a. auch Eltern und Kinder und Jugendliche) Gedanken gemacht haben, die Hand und Fuß haben. Den Architekten ist es hervorragend gelungen diese Ideen umzusetzen. Dr. Olschewski erklärte bei seiner Führung, dass vieles aus der Konzeption nur aufgrund der rund 6 Mill Euro Spendengelder umsetzbar war

Mein Fazit: Mit dem Neubau der Kinder- und Jugendklinik ist ein medizinisch hochmoderner Funktionsbau mit Herz und warmer Atmosphäre entstanden.

 

Kinder- und Jugendklinik

Breisacher Straße 62, 79106 Freiburg

Tel. (0761) 270 – 4 300 0

www.uniklinik-freiburg.de/kinderklinik.html

 

INITIATIVE für unsere Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V.: www.initiative-kinderklinik.de/

Spendenkatalog der Projekte der INITIATIVE: www.initiative-kinderklinik.de/spenden/Spendenkatalog/

 

Bildunterschrift:

Scheckübergabe: v. l.: Asta Kunstek-Virtanen (ehrenamtliche Mitarbeiterin der INITIATIVE), Burkhard Tapp (Leiter der Regionalgruppe Südbaden des BDO e.V.) und Dr. Eckhard Olschewski, Porjektkoordinator der INITIATIVE für unsere Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. (Foto Theo Hofsäß)

Scheckübergabe: v. l.: Asta Kunstek-Virtanen (ehrenamtliche Mitarbeiterin der INITIATIVE), Burkhard Tapp (Leiter der Regionalgruppe Südbaden des BDO e.V.) und Dr. Eckhard Olschewski, Porjektkoordinator der INITIATIVE für unsere Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. (Foto Theo Hofsäß)