Der Vorstand des BDO e.V.

Sandra Zumpfe

Vorsitzende

Sandra Zumpfe (geb. 1978)
München
Sozialwirtin
seit März 2013 herztransplantiert, August 2017 nierentransplantiert

E-Mail: sandra.zumpfe@bdo-ev.de

Privates und Interessen: Familienmensch, Bloggen, Aquarellmalerei, Gaming, Website-Gestaltung

Ich möchte für Sie Sprachrohr sein und die Situation der Transplantierten, Wartelistepatienten und deren Angehörigen immer weiter verbessern. Auch möchte ich erreichen, dass die Organspende endlich in den Köpfen Deutschlands ankommt und unsere Anliegen überall wahrgenommen werden. Dabei ist es mir aber auch wichtig für Sie persönlich da zu sein, sei es vor Ort, per Mail oder Telefon – Gemeinsam geht´s besser!

Stellvertretender Vorsitzender

Matthias Mälteni (geb. 1976)
München
Master – Wirtschaftinformatik
seit August 2017 Lebendspender einer Niere an Ehefrau Sandra Zumpfe

E-Mail: matthias.maelteni@bdo-ev.de

Die Arbeit für und mit dem BDO ist in meinen Augen eine wichtige Aufgabe und macht mir sehr viel Freude.
Eine Aufgabe des BDO, die mir sehr am Herzen liegt, ist und bleibt die Unterstüzung für Betroffene, also Transplantierte und Wartepatienten, aber auch der Angehörigen. Ich möchte in meiner Funktion das Wissen über Organspende und Transplantation in der Bevölkerung und bei den Endscheidungsträgern dieses Landes erweitern und verbreiten.
Durch meine Ausbildung sehe ich mich auch in der Aufgabe, die IT des BDO und alles was mit Digitalisierung und Informatik zu tun hat voran zu bringen. Hier bin ich Ansprechpartner für alle Belange der Geschäftsstelle, des Vorstandes, der Regionalgruppen- und Fachbereichsleiter.

Schatzmeisterin

Kerstin Ronnenberg (geb. 1977)
Sassenburg
Bankfachwirtin
Seit Januar 2018 lungentransplantiert

E-Mail: kerstin.ronnenberg@bdo-ev.de

Besondere Interessen sind das Reisen (insbesondere Kurztrips), der Garten und Nähen im Anfänger-Modus.
Auf den BDO bin ich persönlich beim Tag der Organspende 2019 in Kiel aufmerksam geworden.
Deren Arbeit hat mich fasziniert und sehr gut daran erinnert, wie wichtig es ist, während der Wartezeit auf ein passendes Organ qualifizierte Ansprechpartner, wie beim BDO, vor aber auch nach der Transplantation zu haben.
Mit vielen Fragen, Unsicherheiten & Sorgen steht man sonst oft völlig allein da.
Zudem bin ich für den BDO im Patientenbeirat des Transplantationszentrums der Medizinischen Hochschule Hannover tätig. Hier ist es mir ein besonderes Anliegen, die Zusammenarbeit zwischen Patient*innen und Transplantationszentrum zu verbessern. Das Verständnis füreinander zu stärken, Abläufe in der Vor- und Nachsorge zu verbessern und als Wartepatient möglichst gut informiert in einem ” neuen Leben 2.0“ anzukommen.

Schriftführer

Wilhelm Ulrich (geb. 1954)
Hannover
Rentner (Elektromeister//Elektrotechniker)

E-Mail: wilhelm.ulrich@bdo-ev.de

Ich bin durch Zufall, beim Anfordern von Organspenderausweisen, an die Kontaktdaten des BDO gekommen.  Dort habe ich angerufen und mit Familie Huwe Kontakt aufgenommen. Daraufhin war ich ab und zu bei Treffen der Regionalgruppe dabei und habe unter anderem eine Wanderung/ Ausflug nach Hornburg ( historische Altstadt) organisiert. Danach bin ich von Luisa und Thorsten Huwe gefragt worden,  ob ich mir eine Mitarbeit im Vorstand  vorstellen kann. Nach Rücksprache mit meiner Frau Annette habe ich JA gesagt.

Als Schriftführer habe ich viel Erfahrung und möchte diese in die Vorstandsarbeit mit einfließen lassen. Außerdem war ich ca. 40 Jahre  im Bereich Fußball ehrenamtlich tätig. Ich bin u. a. Sportmanager m. A – Lizenz und auch Vereinsberater beim Niedersächsischen Fußball Verband. Ich bin ein guter Zuhörer und kann gut mit Menschen umgehen. Ich möchte helfen und für andere da sein!

Meine Hobbies sind Fußball, Reisen, Lesen, Modellbau,

Beisitzer

Thorsten Huwe (Geb. 1965)
Celle
Krankenpfleger (berentet)
Seine Tochter Luisa wurde im April 2019 Herz transplantiert

E-Mail: thorsten.huwe@bdo-ev.de

Ich heiße Thorsten Huwe, bin verheiratet und habe zwei erwachsene Töchter und einen Sohn. Seit 2018 leite ich die Regionalgruppe Niedersachsen. Wir leben auf dem Land im Kreis Celle, wo immer wieder alle zusammenfinden. Meinen Kontakt zur Organspende und dem BDO habe ich durch meine Tochter Luisa bekommen. Sie hat im April 2019 ein Spenderherz in der MHH transplantiert bekommen.
Ein Angehörigenseminar führte mich zu dem Entschluss, mich mit dem Thema Organspende weiter auseinanderzusetzen.
Mir liegt viel an einem Austausch der Betroffenen, über die Sorgen und Ängste aber auch den daraus entstehenden Hoffnungen.

Ehrenmitglied des Vorstands

Peter Fricke (geb. 1955)
Bockenem
Rentner (Versicherungskaufmann)
seit Dezember 1990 herztransplantiert

Ehrenmitglied des Vorstands

Monika Kracht (geb. 1947)
Düsseldorf
Rentnerin (Wirtschaftspädagogik)
Mitgründerin des BDO und Mutter einer seit 1987 lebertransplantierten Tochter