Herzlich willkommen beim Bundesverband der Organtransplantierten e.V. !

Unser Ziel ist es, Menschen vor und nach einer Organtransplantation sowie deren Angehörige bestmöglich zu unterstützen. Der BDO e.V. setzt sich für die Interessen transplantierter Personen ein und bietet eine Plattform für Austausch, Information und gegenseitige Hilfe.

Was wir tun:
Wir engagieren uns für die Verbesserung der Lebensqualität von Transplantierten, fördern den Dialog zwischen Betroffenen und Fachleuten und setzen uns aktiv für eine transparente Organspende- und Transplantationspolitik ein.

Unsere Angebote:

    • Beratung und Betreuung: Unterstützung für Patient:innen und Angehörige in allen Phasen der Transplantation, inklusive sozialrechtlicher Beratung und Hilfe bei der Psychotherapeut:innensuche.
    • Gemeinschaft und Austausch: Regelmäßige Treffen und Aktivitäten in Regionalgruppen sowie die Vermittlung von Gesprächspartner:innen aus dem Mitgliederkreis.
    • Bildung und Information: Patienten-Seminare, spezialisierte Fachbereiche (z.B. psychologische Beratung, Sport) und die vierteljährliche Zeitschrift „transplantation aktuell” (digital oder gedruckt).
    • Politisches Engagement: Interessenvertretung im Bereich Organspende und Gesundheitspolitik, z.B. in Gremien der Bundesärztekammer und des Gemeinsamen Bundesausschusses.
    • Aufklärung: Informationsmaterialien und Vorträge rund um Organspende sowie Zusammenarbeit mit Transplantationszentren und öffentlichen Einrichtungen.

Bleiben Sie informiert und vernetzt!

  • Entdecken Sie unsere Nachrichten zu aktuellen Themen aus der Transplantationsmedizin und den Aktivitäten des BDO.
  • Informieren Sie sich über unsere Termine und Veranstaltungen, bei denen wir Sie gerne begrüßen.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!
Ob als Mitglied, Unterstützer:in oder Interessierte:r – wir freuen uns über Ihr Engagement. Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft und wie Sie uns unterstützen können. Besuchen Sie unsere Seite Mitglied werden und helfen Sie mit, die Zukunft der Transplantationsmedizin aktiv zu gestalten!

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder stöbern Sie direkt auf unserer Website. Gemeinsam machen wir den Unterschied!

Herzlichst
Ihre Sandra Zumpfe

Nachrichten

Aus Düsseldorf, Duisburg und Essen wird Regionalgruppe Ruhr

Mit großer Freude möchten wir eine wichtige Neuigkeit aus der Welt unserer Regionalgruppen bekanntgeben: Die bisherigen Gruppen Düsseldorf, Duisburg und Essen haben sich zusammengeschlossen und bilden ab sofort die Regionalgruppe…

Jahresabschlusstreffen der Regionalgruppe Niedersachsen

Austausch und Vorfreude auf 2025: Am 30. November 2024 traf sich die Regionalgruppe Niedersachsen im gemütlichen Ambiente vom Reimanns Eck in Hannover. Unter dem Motto des Restaurants „herzlich, handgemacht, lokal…

Leif Steinecke – ein Nachruf

„Es gibt Menschen, die treten nur kurz in unser Leben und hinterlassen jedoch einen unvergesslichen Eindruck.“ Am 16. Juli 2024 ist ein kluger, humorvoller Mensch mit einer starken Meinung zu…
Samstag, 25.01.2025
11:30–14:00 Uhr
Einladung der RG München zum Vortrag von Prof. Dr. Bruno Reichart - nur für Mitglieder!

Liebe Gruppenmitglieder, zu unserem Gruppentreffen der Regionalgruppe München/Augsburg möchten wir Sie hiermit herzlich einladen. Wir haben die besondere Ehre, unseren Schirmherrn, Prof. Dr. med. Dr. h.c. Bruno Reichart, als Gastredner begrüßen zu dürfen. und freuen uns auf eine rege Teilnahme und verbleiben bis dahin mit vielen Grüßen und besten Wünschen für Ihre Gesundheit.

Donnerstag, 30.01.2025
18:00–20:00 Uhr
Treffen der RG Köln/Bonn und Aachen

Der BDO und die Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie (uk-koeln.de) laden Sie herzlich zum nächsten Gruppentreffen ein!

Freitag, 31.01.2025
18:30–21:30 Uhr
Tx-Treff Regionalgruppe Rhein/Main

Wir laden Sie herzlich zu unserm nächsten Tx-Treff ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Dienstag, 04.02.2025
19:00–21:00 Uhr
Onlineseminar "Der Herz-Kreislauf-Tod als Wendepunkt: Neue Perspektiven für die Organspende"

Liebe Mitglieder, wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Online-Seminar zum Thema „Der Herz-Kreislauf-Tod als Wendepunkt: Neue Perspektiven für die Organspende“ einzuladen! Als Referent konnten wir Frau Dr. Christine Elena Kamla, Clinician Scientist – Zuständigkeitsbereich Herztransplantation und Mechanische Kreislaufunterstützung am LMU Klinikum, gewinnen. Das Ziel dieses Seminars ist die Darstellung der gesetzlichen, medizinischen und ethischen Aspekte der Organspende nach Kreislauftod (DCD = donation after circulatory death).

Samstag, 08.02.2025
10:30–11:30 Uhr
Video „Babbeltreff“ der RG Mittelhessen (Gießen-Bad Nauheim)

Liebe Mitglieder, Angehörige und Interessierte, wir laden euch herzlich zu unserem regelmäßigen Video Babeltreff ein.

Samstag, 22.02.2025
11:30–14:00 Uhr
Treffen der RG München und Augsburg

Liebe Gruppenmitglieder, liebe Angehörige, liebe Neugierige, zu unserem Gruppentreffen der Regionalgruppe München/Augsburg des Bundesverbandes der Organtransplantierten e.V. (BDO) möchten wir Sie hiermit herzlich einladen. Sehr gerne können Sie Freunde mitbringen. Genauso selbstverständlich sind Wartepatienten herzlich willkommen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und verbleiben bis dahin mit vielen Grüßen und besten Wünschen für Ihre Gesundheit.

Spenden an den BDO e.V.

Liebe Unterstützer:innen,

wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um jede:m Einzelnen von Ihnen unseren tiefsten Dank auszusprechen. Ihr großzügiges Engagement, insbesondere durch Spenden anstelle von Blumen in Gedenken an verstorbene Mitglieder, hat uns in den vergangenen Jahr maßgeblich unterstützt. Ihre Spenden tragen einen großen Teil zu unserer Arbeit bei. Sie ermöglichen es uns, kontinuierlich im Bereich der Organtransplantation zu wirken und das Leben vieler Menschen zu verbessern.

Wir möchten dabei auf die Wichtigkeit der korrekten Angabe im Verwendungszweck Ihrer Überweisung
hinweisen. Bitte geben Sie an, ob Ihre Spende allgemein verwendet werden (in diesem Fall: Spende für den Bundesverband der Organtransplantierten e.V.) soll oder einer bestimmten Regionalgruppe (zum Beispiel: Spende für die Regionalgruppe Würzburg) zugute kommen soll. Ein präziser Verwendungszweck ist entscheidend für die korrekte Zuweisung Ihrer Spende.

Wenden Sie sich bei Fragen gern an die Geschäftsstelle oder die Leitung der Regionalgruppe, die Sie mit Ihrer Spende begünstigen möchten.

BDO-Spendenkonto

Bundesverband der Organtransplantierten e.V.
Volksbank Seesen
IBAN: DE08 2789 3760 2061 5795 02
BIC:    GENODEF1SES