
Von der Wartezeit über die Operation bis hin zum Leben mit dem neuen Organ: Eine Organtransplantation kann für die Patient:innen und ihre Angehörigen mit vielen Fragen, Unsicherheiten und belastenden Situationen verbunden sein.
Als gemeinnütziger Selbsthilfeverband setzen wir dort an und engagieren uns mit vielfältigen Angeboten für Menschen vor und nach einer Organtransplantation und ihre Angehörigen.
Getragen und mit Leben erfüllt wird der Verband durch Betroffene, die in den bundesweit derzeit 22 regionalen Selbsthilfegruppen, den 12 Fachbereichen, der Geschäftsstelle und im Vorstand aktiv sind.
Die Mitgliedschaft steht allen Wartepatient:innen, Organtransplantierten, Angehörigen und Interessierten offen. Lesen Sie mehr über uns oder melden Sie sich hier direkt online als neues Mitglied an.
Organspendezahlen im vergangenen Jahr gesunken
Wir sind dabei – Organspendelauf 2023!
3. Tag zu Organspende und Transplantation
Wir nehmen Abschied von Hartmut Roestel
Patienten-Online Seminar des UKE Hamburg
Erstes Treffen des BDO NRW Landesverbandes
Samstag, 11.02.2023 11:30–15:00 Uhr |
Treffen der RG Niedersachsen Spaziergang um den Maschsee und gemeinsames Mittagessen |
Mittwoch, 22.02.2023 18:00–20:00 Uhr |
Treffen der RG Berlin/Brandenburg Liebe Interessierte und UnterstützerInnen, gerne möchten wir Euch und Sie zu unserem ersten digitalen Gruppentreffen 2023 einladen! |
Donnerstag, 09.03.2023 18:00–19:30 Uhr |
Online-Treffen des Jungen BDOs Erstes Kennenlern-Treffen des Fachbereichs Junger BDO. |
Dienstag, 14.03.2023 19:00–21:00 Uhr |
Online-Patientenseminar für BDO-Mitglieder Thema: “Infektionskrankheiten nach Transplantation”, Referent: Univ.-Prof. Dr. med. Julia Weinmann-Menke |
Freitag, 24.03.2023 15:00–17:00 Uhr |
Treffen der RG Münsterland Gruppentreffen auf dem Hof Grothues-Potthoff 4-6, 48308 Senden |
Samstag, 25.03.2023 11:30–14:00 Uhr |
Treffen der RG München und Augsburg Wir laden Sie herzlich zu unserm nächsten Gruppentreffen ins Gasthaus Erdinger Weißbräu in München/Großhadern ein. |
Dienstag, 25.04.2023 17:30–19:30 Uhr |
Organspendelauf Der Corza Medical Organspendelauf findet dieses Jahr am 25. April um 18 Uhr als Präsenzlauf in München statt. Auch der BDO wird an diesem Lauf teilnehmen und hofft auf viele weitere Teilnehmer aus unseren Reihen. |
Dienstag, 23.05.2023 19:00–21:00 Uhr |
Online-Patientenseminar für BDO-Mitglieder Thema: “Alles rund um die elektronische Patientenakte”, Referent: Jörg Schiemann, DIGITAL HEALTH SPEAKER |
Förderung durch die Krankenkassen/-Verbände
Herzlichen Dank für die Fördermittel 2022!
Der BDO e.V. bedankt sich bei der
GKV-Gemeinschaftsförderung auf Bundesebene
und dem Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) für 48.700 € sowie bei der Barmer für 5.122 € und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband für die Beihilfe über 4.500 €.
Herzlichen Dank für die Fördermittel 2021!
Der BDO e.V. bedankt sich bei der
GKV-Gemeinschaftsförderung auf Bundesebene
und dem Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) für 48.700 € sowie bei der Barmer für 920,12 € und dem BKK Dachverband für 19.348,51 €.
Herzlichen Dank für die Fördermittel 2020!
Der BDO e.V. bedankt sich bei der
GKV-Gemeinschaftsförderung auf Bundesebene und
dem Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) für 50.500 € sowie bei bei der BKK für 2.250 €
BDO-Spendenkonto
Bundesverband der Organtransplantierten e.V.
Volksbank Seesen
IBAN: DE08 2789 3760 2061 5795 02
BIC: GENODEF1SES
Gut zu wissen!
Um eine Spende beim Finanzamt geltend zu machen, benötigen Sie erst ab 300€ eine Spendenbescheinigung. Für Beiträge unter 300€ reicht es aus, wenn Sie Ihre Kontoauszüge beim Finanzamt vorlegen.