Angehörigentreffen 2024 des BDO e.V.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Freude ein Angehörigentreffen durchgeführt.
Am 12. und 13. Oktober durfte der Fachbereich “Angehörige von Organtransplantierten und Wartepatient:innen” drei Teilnehmer:innen in der Geschäftsstelle in Seesen begrüßen. Die Angehörigentreffen werden bewusst in kleinem Rahmen durchgeführt, um ausreichend Zeit für einen regen Erfahrungsaustausch zu bieten, aber auch den nötigen Raum für Emotionen und Innehalten zu lassen.
Nach der ersten Begrüßung und einer Stärkung mit Kaffee, Kuchen und Snacks starteten wir am Samstag Mittag. In angenehmer Atmosphäre entwickelte sich schnell eine Basis für offene Gespräche und ein respektvolles Miteinander. Aufgrund des kleinen Kreises wurden Erfahrungen intensiv ausgetauscht, Fragen gestellt und konstruktiv diskutiert oder aber – und das empfanden wir als besonders wichtig – ohne Wertigkeit erzählt. Themen waren z. B. die Kommunikation mit den Kliniken, die vielschichtigen Änderungen und deren Meisterung innerhalb der Familie, die neue Situation für den Freundeskreis und im Arbeitsleben.
Sehr gefreut haben wir uns, dass uns am ersten Tag Herr Pastor Strack in seiner Funktion als Psychologe wieder mit viel Empathie und wertvollen Beiträgen unterstützt und begleitet hat.
Den Abend verbrachten wir beim gemeinsamen Essen und lockerer Stimmung. Natürlich war die Organtransplantation wieder Teil der Gespräche, jedoch fanden sich auch schnell andere Themen, so dass der Abend leider viel zu schnell vergangen ist.
Am zweiten Tag ging es nach dem gemeinsamen Frühstück im Hotel wieder zur Geschäftsstelle. Es wurde an Themen vom ersten Tag angeknüpft und neue Fragen kamen auf. Einiges, was Herr Strack am Vortag beigetragen hatte, wurde nochmals aufgegriffen und vertieft. Das gegenseitige Vertrauen war spürbar und und so waren auch diese Stunden mit guten Gesprächen gefüllt. Die Bestätigung aller Anwesenden war, dass das Treffen ein wertvolles Angebot des BDO e.V. ist, um Angehörigen in den verschiedenen Phasen der Transplantation Austauschpartner zu sein.
An dieser Stelle danken wir unseren Teilnehmenden sehr, die mit ihren wertvollen Fragen und Erfahrungen ganz entscheidend zum Gelingen der beiden Tage beigetragen haben. Für alle war es eine gute Zeit, die wir zusammen verbringen durften. Die positive Rückmeldung bestärkt uns, auch weiterhin Ansprechpartner für Angehörige zu sein.
Freuen Sie sich auf nächstes Jahr in dem wir erstmals zwei Treffen anbieten werden. Eines im Süden und eines im Norden von Deutschland!
Marion Strobl Erhard Nadler
Fachbereich Angehörige Fachbereich Angehörige