Regionalgruppe Würzburg und Umland

Ihre Ansprechpartner:innen – melden Sie sich bei uns!

Dorothea Eirich
Tel. 09359 1241
dorothea.eirich@bdo-ev.de

Sabine Adam
sabine.adam@bdo-ev.de

Die nächsten Termine der RG

Montag, 13.10.2025
15:00–18:00 Uhr
Gruppentreffen der RG Würzburg und Umland

Liebe Gruppenmitglieder, liebe Angehörige, liebe Neugierige, wir laden Euch herzlich zu unserem Gruppentreffen der Regionalgruppe Würzburg ein! Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch und einen Vortrag von Dr. med. Anna Laura Herzog zum Thema „Wechselwirkung von Medikamenten. Abstoßungsreaktionen auch nach langer TX. Ernährung, Impfungen“

Sonntag, 30.11.2025
12:00–16:30 Uhr
Jahresabschlusstreffen der RG Würzburg / Umland

Wir laden euch herzlich zu unserem letzten Treffen des Jahres ein. Bei Essen und Trinken wollen wir uns über das vergangene Jahr austauschen und Wünsche für das kommende Jahr sammeln. Bringt gerne Kekse oder Nachtisch und vor allem gute Stimmung mit. Wir freuen uns sehr auf euch!

Nachrichten RG Würzburg und Umland

Dorothea Eirich
Tel. 09359 1241
dorothea.eirich@bdo-ev.de

Sabine Adam
sabine.adam@bdo-ev.de

Dorothea Eirich, geb. 1956,
verh. mit Konrad Eirich ( Herz Tx April 2011)
drei erwachsene Kinder, zwei Enkelkinder
Beruf: Kinderkrankenschwester
Nach 45 Berufsjahren in vielen Bereichen, von Intensivpflege bei Frühgeburten bis zu Erwachsenen, einigen Pausen dazwischen zur Kindererziehung und Pflege der Schwiegereltern /Mutter genieße ich jetzt meinen Rentenstatus. Aber Langeweile kenne ich nicht, denn meine Tage sind gefüllt mit vielen verschiedenen Interessen.
Seit 2013 bin ich die Regionalgruppenleitung des BDO e.V. für den Bereich Würzburg und Umland.
Meine Motivation war damals, durch die ehrenamtliche Tätigkeit unsere Dankbarkeit öffentlich zu machen, dass mein Mann Konrad zu den Glücklichen zählt, dem durch ein Spenderherz ein neues Leben geschenkt wurde.
Er war nach zwei Herzinfarkten im Jahr 2010 drei Monate mit einem sehr schwachen Allgemeinzustand auf der Herzthorax-Intensivstation im Universitätsklinikum  Würzburg.
Die Initiative eine Selbsthilfegruppe für Organtransplantierte zu gründen wurde unter anderem, von den Ärzten und der Klinikleitung befürwortet.
In Würzburg wurde erkannt, dass die persönliche und gemeinsame Erfahrung, die Sorgen vor und nach einer Transplantation, die Unterstützung durch einen externen Ansprechpartner, sehr wichtig ist.
Im Jahr 2023 sind es dann schon 10 Jahre, dass ich zu der großen Familie des BDO e.V. gehöre und es macht immer noch Spaß, aufzuklären über alle Bereiche der Organspende und das Wissen weiterzugeben.

Mein Name ist Sabine Adam und im Jahr 1971 kam ich in Aschaffenburg auf die Welt. Seit 25 Jahren lebe ich mit meinem Mann und meinen beiden Hunden im schönen Grünmorsbach.

Mit 16 Jahren erfuhr ich, dass ich die polyzystische Nierenerkrankung (PKD) geerbt habe. Im Alter von 19 Jahren kam die Diagnose hypertrophe Kardiomyopathie hinzu. Im Laufe der Jahre verschlechterte sich mein Gesundheitszustand und immer öfter kamen Aufenthalte im Krankenhaus. Gelistet wurde ich dann 2015.  Meine Herz- und Nierentransplantation erfolgte im November 2017. Seit der Transplantation geht es mir wieder sehr gut und ich kann mein Leben und Aktivitäten mit Familie, Freunden und meinen Hunden wieder voll genießen.

Beim BDO Regionalgruppe Würzburg bin ich seit meiner Transplantation und seit Januar 2025 habe ich die stellvertretende Leitung der Regionalgruppe übernommen.