Ihre Ansprechpartner:innen – melden Sie sich bei uns!
Dorothea Eirich
Tel. 09359 1241
dorothea.eirich@bdo-ev.de

Sabine Adam
sabine.adam@bdo-ev.de

Montag, 13.10.2025 15:00–18:00 Uhr |
Gruppentreffen der RG Würzburg und Umland Liebe Gruppenmitglieder, liebe Angehörige, liebe Neugierige, wir laden Euch herzlich zu unserem Gruppentreffen der Regionalgruppe Würzburg ein! Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch und einen Vortrag von Dr. med. Anna Laura Herzog zum Thema „Wechselwirkung von Medikamenten. Abstoßungsreaktionen auch nach langer TX. Ernährung, Impfungen“ |
Sonntag, 30.11.2025 12:00–16:30 Uhr |
Jahresabschlusstreffen der RG Würzburg / Umland Wir laden euch herzlich zu unserem letzten Treffen des Jahres ein. Bei Essen und Trinken wollen wir uns über das vergangene Jahr austauschen und Wünsche für das kommende Jahr sammeln. Bringt gerne Kekse oder Nachtisch und vor allem gute Stimmung mit. Wir freuen uns sehr auf euch! |
Gesundheitspolitik braucht Strukturreformen statt Hürden
Mitmachen beim Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025
Mitgliederversammlung 2025
BDO-Mitglied entwickelte Stift zur Tablettenaufbewahrung
Kostenfreie Kurs-Angebote für Transplantierte
Tag der Organspende in Regensburg – ein Rückblick
BDO-Geschäftsstelle zieht um
DZL-Patientenbeirat startet mit erfolgreichem Gründungstreffen
Wir brauchen mehr als vage Worte!
BDO e.V. fordert Reform der Organspende – Schreiben an die Verhandlungsführer:innen der AG Gesundheit
Künstliche Intelligenz im Gesundheitsbereich: Patient:innen im Fokus
Angehörigen-Treffen in Seesen
Save the Date – Junger BDO
Resolution zur Einführung der Widerspruchsregelung im Transplantationsgesetz
Befragung zur Bewertung von Arzneimittelmerkblättern für Organtransplantierte
Leif Steinecke – ein Nachruf
Dankesbriefe von transplantierten Patienten an Spenderfamilien
Angehörigentreffen 2024 in Seesen
Benefizabend für Kinder und Jugendliche vor und nach Organtransplantation
Katholische Akademie Freiburg: Psychologische Herausforderungen bei Organtransplantationen
Organspende aus der Sicht der Religionen
Aktiv werden: Unterstützt die Widerspruchsregelung für mehr Organspenden
Erste Leitlinie zur Lebertransplantation treibt Harmonisierung und Standardisierung voran
Kollekte des Ökumenischen Dankgottesdienstes übergeben
Berufstätigkeit nach Transplantation: Wissenswertes auf einen Blick
Trauer um Leif Steinecke
Die „ePA für alle“ – Ein Schritt in die Zukunft der Gesundheitsversorgung
„Lebensbote“ – Auszeichnung für Menschenliebe an die Jungen Helden
Einladung zum Angehörigen-Treffen
Gänsehautmomente beim Tag der Organspende in Freiburg
AKTION „GESCHENKTE LEBENSJAHRE“ in Freiburg am 1. Juni 2024
Besuchen Sie uns am Tag der Organspende 2024 in Freiburg
Long COVID-Forum
#FreiburgEntscheidetSich: Initiative zur Organspende startet
Trauer um Professor Tobias Welte
Reha-Check: Schön Klinik Berchtesgadener Land
Start des Organspenderegisters
Ausschreibung Helmut-Werner-Preis – KIO
Wir sind dabei – Organspendelauf 2024!
Digital-Update: Patientenakte und Rezepte werden elektronisch
Das Schwerbehindertenausweis-ABC: Von Antrag bis Zusatzurlaub
Hinweis Onlineseminar des UKE Hamburg
Haustierhaltung nach einer Transplantation
Angehörigen-Treffen: Viel gelernt und wertvolle Zeit miteinander verbracht
Wechsel im Amt der Schatzmeisterin beim BDO e.V.
Mitgliederversammlung 2023
Geschäftsbericht 2022
Veranstaltungshinweis: Festakt – 30-jähriges Jubiläum der Selbsthilfegruppe für Asthma und COPD Würzburg und Umgebung
Runder Geburtstag: 10 Jahre RG Würzburg und Umland
Einladung zum Angehörigen-Treffen
Mitmachen – beim Danke sagen
Einstellung des BDO Landesverbands NRW
Urlaubszeit – Reisezeit
Veranstaltungshinweis UKE Hamburg
Verbesserung der Organspende und Organtransplantation in Deutschland
Organspendezahlen im vergangenen Jahr gesunken
Wir sind dabei – Organspendelauf 2023!
BDO Mitgliederversammlung 2022
Veranstaltungshinweis: Folge #6 des FORUM Science & Health
Aufruf an die BDO-Mitglieder: Bitte schreiben Sie Ihre Bundestagsabgeordneten an!
Stellungnahme zur möglichen Einführung einer Impfpflicht gegen COVID-19
Jährliches Regionalgruppenleitertreff
35 Jahre BDO
Virtuelle Aktion „Geschenkte Lebensjahre“ geht weiter
SMART-study
Veranstaltung UKE Hamburg: Transplantation & Impfung
KIO-Challenge für organkranke Kinder
Absage der Jahreshauptversammlung
Werde Teil der Aktion „Geschenkte Lebensjahre“ online
BDO schreibt Briefe an die Gesundheitsministerien der Länder
Brief zur Corona-Impfverodnung an Minster Jens Spahn
RG Würzburg veranstaltete Tag der Organspende in Würzburg
Stellungnahme des Bundesverbandes der Organtransplantierten e.V. (BDO) zum Entwurf eines Gesetzes für bessere Zusammenarbeit und bessere Strukturen bei der Organspende (GZSO)
Aktuelle gesundheitspolitische Vorschläge des Bundesministers für Gesundheit
Gesundheitsministerkonferenz übernimmt wesentliche Forderungen von BDO und BAG TxO zur Verbesserung der Situation der Organspende in Deutschland:
Stellungnahme des Runden Tisch Organspende
Weihnachtsgeschenk von Mary Roos an den BDO
Dorothea Eirich
Tel. 09359 1241
dorothea.eirich@bdo-ev.de

Sabine Adam
sabine.adam@bdo-ev.de

Mein Name ist Sabine Adam und im Jahr 1971 kam ich in Aschaffenburg auf die Welt. Seit 25 Jahren lebe ich mit meinem Mann und meinen beiden Hunden im schönen Grünmorsbach.
Mit 16 Jahren erfuhr ich, dass ich die polyzystische Nierenerkrankung (PKD) geerbt habe. Im Alter von 19 Jahren kam die Diagnose hypertrophe Kardiomyopathie hinzu. Im Laufe der Jahre verschlechterte sich mein Gesundheitszustand und immer öfter kamen Aufenthalte im Krankenhaus. Gelistet wurde ich dann 2015. Meine Herz- und Nierentransplantation erfolgte im November 2017. Seit der Transplantation geht es mir wieder sehr gut und ich kann mein Leben und Aktivitäten mit Familie, Freunden und meinen Hunden wieder voll genießen.
Beim BDO Regionalgruppe Würzburg bin ich seit meiner Transplantation und seit Januar 2025 habe ich die stellvertretende Leitung der Regionalgruppe übernommen.