Regionalgruppe Bremen und Umzu

Ihre Ansprechpartner:innen – melden Sie sich bei uns!

 

Bärbel Fangmann – Regionalgruppenleitung
Tel. 0421/69696863
baerbel.fangmann@bdo-ev.de

Udo Warnke – stellv. Regionalgruppenleitung

udo.warnke@bdo-ev.de

Die nächsten Termine der RG

Dienstag, 04.02.2025
19:00–21:00 Uhr
Onlineseminar "Der Herz-Kreislauf-Tod als Wendepunkt: Neue Perspektiven für die Organspende"

Liebe Mitglieder, wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Online-Seminar zum Thema „Der Herz-Kreislauf-Tod als Wendepunkt: Neue Perspektiven für die Organspende“ einzuladen! Als Referent konnten wir Frau Dr. Christine Elena Kamla, Clinician Scientist – Zuständigkeitsbereich Herztransplantation und Mechanische Kreislaufunterstützung am LMU Klinikum, gewinnen. Das Ziel dieses Seminars ist die Darstellung der gesetzlichen, medizinischen und ethischen Aspekte der Organspende nach Kreislauftod (DCD = donation after circulatory death).

Mittwoch, 05.03.2025
18:00–20:00 Uhr
Gruppentreffen der RG Berlin/Brandenburg

Liebe Gruppenmitglieder, liebe Angehörige, liebe Neugierige, zu unserem Gruppentreffen der Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Bundesverbandes der Organtransplantierten e.V. (BDO) möchten wir Sie hiermit herzlich einladen.

Mittwoch, 05.03.2025
19:00–21:00 Uhr
Onlineseminar "Bewegung als Medikament"

Liebe Mitglieder, wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Online-Seminar zum Thema „Bewegung als Medikament“ einzuladen! Als Referent konnten wir Herrn Peter Kreilkamp gewinnen, der selbst nierentransplantiert ist und sich leidenschaftlich für das Thema Bewegung nach einer Transplantation engagiert. Herr Kreilkamp ist Sportwart im Verein TransDia Sport Deutschland und setzt sich seit Jahren dafür ein, die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Organspende zu sensibilisieren. Seine Überzeugung: Bewegung ist für Transplantierte ein rezeptfreies Medikament, das uns allen zugutekommt und das wir regelmäßig in unseren Alltag integrieren sollten.

Donnerstag, 27.03.2025
17:30–19:30 Uhr
Organspendelauf 2025 in München / Englischer Garten

Der nächste Corza Medical Organspendelauf findet am 27. März 2025 um 18 Uhr als Präsenzlauf im Englischen Garten statt. Auch der BDO wird wieder an diesem Lauf teilnehmen und hofft auf viele weitere Teilnehmer aus unseren Reihen.

Donnerstag, 19.06.2025
17:00–19:00 Uhr
Gruppentreffen der RG Berlin/Brandenburg

Liebe Gruppenmitglieder, liebe Angehörige, liebe Neugierige, zu unserem Gruppentreffen der Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Bundesverbandes der Organtransplantierten e.V. (BDO) möchten wir Sie hiermit herzlich einladen.

Nachrichten RG Bremen und Umzu

Bärbel Fangmann – Regionalgruppenleitung
Tel. 0421/69696863
baerbel.fangmann@bdo-ev.de

Udo Warnke – stellv. Regionalgruppenleitung

udo.warnke@bdo-ev.de

Mein Name ist Bärbel Fangmann und ich bin die RGL von Bremen und Umzu. 1995 wurde ich aufgrund einer primär sclerosierenden Cholangitis lebertransplantiert. Meine Töchter sind 1985 und nach der Transplantation 1997 geboren und auch eine Enkelin hat sich mittlerweile dazu gesellt. Ich bin sehr dankbar, diesen Moment erleben zu dürfen.
Jenseits des BDO bin ich im Kreisvorstand des sozialen Zweiges einer Partei tätig, Delegierte im Landesvorstand und ich arbeite mit einem Gesundheitspolitiker zum Thema Organspende zusammen. Ferner habe ich guten Kontakt zur Kirche. Durch diese Tätigkeiten habe ich wunderbare Möglichkeiten unser Anliegen zu verbreiten.
Mein Name ist Udo Warnke und ich bin stellvertretender Regionalgruppenleiter des BDO Bremen und Umzu. Ich bin im Februar 2006 nierentransplantiert worden und zufrieden, als Frührentner noch einen Minijob ausführen zu können.
Als Quereinsteiger im BDO habe ich mich in diesen ersten 2 Jahren in dieser Funktion gut einarbeiten können und neue Ideen eingebracht. Besondere Freude habe ich an der Gestaltung des Messestandes sowie an dem Aufstellen von Organspendeständern in Apotheken und Praxen. Auch die ersten Fernsehauftritte als Betroffener liegen hinter mir. Wir sind ein gutes Team mit verschiedenen Fähigkeiten, die wir immer mehr produktiv bündeln. Die erfahrenen Kollegen aus den anderen Bundesländern haben uns sehr in den Anfängen geholfen.