Regionalgruppe Bremen und Umzu

Ihre Ansprechpartner:innen – melden Sie sich bei uns!

 

Bärbel Fangmann – Regionalgruppenleitung
Tel. 0421/69696863
baerbel.fangmann@bdo-ev.de

Udo Warnke – stellv. Regionalgruppenleitung

udo.warnke@bdo-ev.de

Die nächsten Termine der RG

Samstag, 26.04.2025–Sonntag, 27.04.2025
Ganztägig Uhr
Angehörigen-Treffen in Seesen

Auch in diesem Jahr lädt der Bundesverband der Organtransplantierten e.V. (BDO) Dich herzlich zu einem exklusiven Angehörigen-Treffen ein. Dieses Treffen richtet sich speziell an Partner:innen, Eltern,Kinder, Geschwister oder nahe Angehörige von Transplantierten und Wartepatient:innen. Unser Ziel ist es, Erfahrungen zu teilen, Deine Fragen zu beantworten und Dir Mut zu machen.

Dienstag, 13.05.2025
17:00–19:00 Uhr
Patientencafé - MHH-Transplantationszentrum

Sie sind Patient:in der Medizinischen Hochschule Hannover und wurden transplantiert? Sie sind Angehöriger oder Freund von Patient:innen? Oder warten Sie auf eine Organtransplantation? Dann laden wir Sie ganz herzlich zu unserem ersten Patientencafé am Dienstag, 13. Mai 2025, von 17 bis 19 Uhr in die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ein. Die Veranstaltung findet im MHH-Campus Bistro (Gebäude J1) der MHH statt. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Samstag, 07.06.2025
10:00–17:00 Uhr
Tag der Organspende 2025 in Regensburg

Im Juni ist es wieder soweit! Der Tag der Organspende geht in die nächste Runde und lädt alle Interessierten dazu ein, sich mit dem Thema Organspende näher auseinanderzusetzen. Der große Aktionstag wird dieses Jahr im schönen Regensburg stattfinden und lockt mit vielen kreativen Informationsangeboten. Auch in Regensburg wird es wieder zahlreiche Infozelte geben, in denen unter anderem Organe im Großformat, Schautafeln und vielfältige Publikationen über das Thema aufklären. Wenn Sie dieses Jahr auch dabei sein möchten, markieren Sie sich den 07.06.2025 im Kalender! Wir freuen uns auf Sie!

Donnerstag, 19.06.2025
17:00–19:00 Uhr
Gruppentreffen der RG Berlin/Brandenburg

Liebe Gruppenmitglieder, liebe Angehörige, liebe Neugierige, zu unserem Gruppentreffen der Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Bundesverbandes der Organtransplantierten e.V. (BDO) möchten wir Sie hiermit herzlich einladen.

Freitag, 12.09.2025–Sonntag, 14.09.2025
Ganztägig Uhr
Erstes Präsenztreffen des Jungen BDO!

Der Fachbereich Junger BDO lädt euch zu seinem ersten Präsenztreffen ein – ein Wochenende voller spannender Impulse, Austausch und gemeinsamer Aktivitäten! Wir freuen uns auf euch – Luisa, India & Milena

Nachrichten RG Bremen und Umzu

Bärbel Fangmann – Regionalgruppenleitung
Tel. 0421/69696863
baerbel.fangmann@bdo-ev.de

Udo Warnke – stellv. Regionalgruppenleitung

udo.warnke@bdo-ev.de

Mein Name ist Bärbel Fangmann und ich bin die RGL von Bremen und Umzu. 1995 wurde ich aufgrund einer primär sclerosierenden Cholangitis lebertransplantiert. Meine Töchter sind 1985 und nach der Transplantation 1997 geboren und auch eine Enkelin hat sich mittlerweile dazu gesellt. Ich bin sehr dankbar, diesen Moment erleben zu dürfen.
Jenseits des BDO bin ich im Kreisvorstand des sozialen Zweiges einer Partei tätig, Delegierte im Landesvorstand und ich arbeite mit einem Gesundheitspolitiker zum Thema Organspende zusammen. Ferner habe ich guten Kontakt zur Kirche. Durch diese Tätigkeiten habe ich wunderbare Möglichkeiten unser Anliegen zu verbreiten.
Mein Name ist Udo Warnke und ich bin stellvertretender Regionalgruppenleiter des BDO Bremen und Umzu. Ich bin im Februar 2006 nierentransplantiert worden und zufrieden, als Frührentner noch einen Minijob ausführen zu können.
Als Quereinsteiger im BDO habe ich mich in diesen ersten 2 Jahren in dieser Funktion gut einarbeiten können und neue Ideen eingebracht. Besondere Freude habe ich an der Gestaltung des Messestandes sowie an dem Aufstellen von Organspendeständern in Apotheken und Praxen. Auch die ersten Fernsehauftritte als Betroffener liegen hinter mir. Wir sind ein gutes Team mit verschiedenen Fähigkeiten, die wir immer mehr produktiv bündeln. Die erfahrenen Kollegen aus den anderen Bundesländern haben uns sehr in den Anfängen geholfen.