



Ihre Ansprechpartner:innen
Wolfgang Veit – Regionalgruppenleitung
Tel. 04851/1284
wolfgang.veit@bdo-ev.de

Monika Veit – stellv. Regionalgruppenleitung
Tel. 04851/1284
monika.veit@bdo-ev.de

Donnerstag, 10.07.2025 19:00–21:00 Uhr |
Onlineseminar "Transplantation und Depression" Liebe Mitglieder, wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Online-Seminar zum Thema „Transplantation und Depression“ einzuladen! Der Bundesverband der Organtransplantierten misst dem Thema der seelischen Gesundheit seit jeher große Bedeutung bei: mit einem eigenen Fachbereich, aber auch regelmäßigen Seminaren. So wird am 10. Juli um 19:00 Uhr erneut Dr. Katharina Tigges- Limmer, Leiterin der Abteilung für Medizinpsychologie am Herz- und Diabeteszentrum NRW Bad Oeynhausen und Mitglied unseres wissenschaftlichen Beirats, über Depression vor und nach Transplantation aufklären. |
Dienstag, 02.09.2025 15:00–18:00 Uhr |
Treffen der Regionalgruppen Hamburg und Schleswig-Holstein Sehr geehrte Damen und Herren, sehr herzlich laden wir Sie zum nächsten Gruppentreffen ein. |
Freitag, 12.09.2025–Sonntag, 14.09.2025 Ganztägig Uhr |
Erstes Präsenztreffen des Jungen BDO! Der Fachbereich Junger BDO lädt euch zu seinem ersten Präsenztreffen ein – ein Wochenende voller spannender Impulse, Austausch und gemeinsamer Aktivitäten! Wir freuen uns auf euch – Luisa, India & Milena |
Donnerstag, 18.12.2025 15:00–18:00 Uhr |
Treffen der Regionalgruppen Hamburg und Schleswig-Holstein Sehr geehrte Damen und Herren, sehr herzlich laden wir Sie zum nächsten Gruppentreffen ein. |
„Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir sind für Sie da!
Wolfgang und Monika steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten oder Ihnen bei Ihren Anliegen zu helfen. Hier sind verschiedene Möglichkeiten, wie Sie uns erreichen können:
📧 E-Mail: Schreiben Sie uns jederzeit eine E-Mail an wolfgang.veit@bdo-ev.de oder monika.veit@bdo-ev.de und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
📞 Telefon: Wenn Sie lieber persönlich sprechen möchten, rufen Sie uns unter 04851/1284 an. Unser Team ist während unserer Bürozeiten für Sie da.
Tag der Organspende in Regensburg – ein Rückblick
BDO-Geschäftsstelle zieht um
DZL-Patientenbeirat startet mit erfolgreichem Gründungstreffen
Wir brauchen mehr als vage Worte!
BDO e.V. fordert Reform der Organspende – Schreiben an die Verhandlungsführer:innen der AG Gesundheit
Künstliche Intelligenz im Gesundheitsbereich: Patient:innen im Fokus
Angehörigen-Treffen in Seesen
Save the Date – Junger BDO
Resolution zur Einführung der Widerspruchsregelung im Transplantationsgesetz
Befragung zur Bewertung von Arzneimittelmerkblättern für Organtransplantierte
Leif Steinecke – ein Nachruf
Dankesbriefe von transplantierten Patienten an Spenderfamilien
Angehörigentreffen 2024 in Seesen
Benefizabend für Kinder und Jugendliche vor und nach Organtransplantation
Katholische Akademie Freiburg: Psychologische Herausforderungen bei Organtransplantationen
Organspende aus der Sicht der Religionen
Aktiv werden: Unterstützt die Widerspruchsregelung für mehr Organspenden
Erste Leitlinie zur Lebertransplantation treibt Harmonisierung und Standardisierung voran
Kollekte des Ökumenischen Dankgottesdienstes übergeben
Berufstätigkeit nach Transplantation: Wissenswertes auf einen Blick
Trauer um Leif Steinecke
Die „ePA für alle“ – Ein Schritt in die Zukunft der Gesundheitsversorgung
„Lebensbote“ – Auszeichnung für Menschenliebe an die Jungen Helden
Einladung zum Angehörigen-Treffen
Gänsehautmomente beim Tag der Organspende in Freiburg
AKTION „GESCHENKTE LEBENSJAHRE“ in Freiburg am 1. Juni 2024
Besuchen Sie uns am Tag der Organspende 2024 in Freiburg
Long COVID-Forum
#FreiburgEntscheidetSich: Initiative zur Organspende startet
Trauer um Professor Tobias Welte
Reha-Check: Schön Klinik Berchtesgadener Land
Start des Organspenderegisters
Ausschreibung Helmut-Werner-Preis – KIO
Wir sind dabei – Organspendelauf 2024!
Digital-Update: Patientenakte und Rezepte werden elektronisch
Das Schwerbehindertenausweis-ABC: Von Antrag bis Zusatzurlaub
Hinweis Onlineseminar des UKE Hamburg
Haustierhaltung nach einer Transplantation
Angehörigen-Treffen: Viel gelernt und wertvolle Zeit miteinander verbracht
Wechsel im Amt der Schatzmeisterin beim BDO e.V.
„Wir wollen wachrütteln und Mut machen!“ – Bilderausstellung zur Organspende am UKE eröffnet
Mitgliederversammlung 2023
Geschäftsbericht 2022
Einladung zum Angehörigen-Treffen
Veranstaltungshinweis des UKE Hamburg
Mitmachen – beim Danke sagen
Einstellung des BDO Landesverbands NRW
Urlaubszeit – Reisezeit
Veranstaltungshinweis UKE Hamburg
Verbesserung der Organspende und Organtransplantation in Deutschland
Organspendezahlen im vergangenen Jahr gesunken
Wir sind dabei – Organspendelauf 2023!
Patienten-Online Seminar des UKE Hamburg
BDO Mitgliederversammlung 2022
Online-Patient:innenseminar zum Weltkindertag
Veranstaltungshinweis: Folge #6 des FORUM Science & Health
Aufruf an die BDO-Mitglieder: Bitte schreiben Sie Ihre Bundestagsabgeordneten an!
Online Patient:innenseminar des Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Stellungnahme zur möglichen Einführung einer Impfpflicht gegen COVID-19
Jährliches Regionalgruppenleitertreff
35 Jahre BDO
Virtuelle Aktion „Geschenkte Lebensjahre“ geht weiter
SMART-study
Veranstaltung UKE Hamburg: Transplantation & Impfung
KIO-Challenge für organkranke Kinder
Absage der Jahreshauptversammlung
Werde Teil der Aktion „Geschenkte Lebensjahre“ online
BDO schreibt Briefe an die Gesundheitsministerien der Länder
Brief zur Corona-Impfverodnung an Minster Jens Spahn
Stellungnahme des Bundesverbandes der Organtransplantierten e.V. (BDO) zum Entwurf eines Gesetzes für bessere Zusammenarbeit und bessere Strukturen bei der Organspende (GZSO)
Aktuelle gesundheitspolitische Vorschläge des Bundesministers für Gesundheit
Gesundheitsministerkonferenz übernimmt wesentliche Forderungen von BDO und BAG TxO zur Verbesserung der Situation der Organspende in Deutschland:
Stellungnahme des Runden Tisch Organspende
Weihnachtsgeschenk von Mary Roos an den BDO
Wolfgang Veit – Regionalgruppenleitung
Tel. 04851/1284
wolfgang.veit@bdo-ev.de

Monika Veit – stellv. Regionalgruppenleitung
Tel. 04851/1284
monika.veit@bdo-ev.de

Die Regionalgruppe Hamburg wird momentan von mir kommissarisch geleitet.
Ich finde die Entwicklung des BDOs als einer der größten Selbsthilfevereine im Bereich der Organtransplantationen in den vergangenen Jahrzehnten bewundernswert und gut. Die Zusammenarbeit innerhalb des BDO macht mir sehr viel Spaß und Freude. Für die Wartepatienten und ihre Angehörigen da zu sein und sich für die Organspende einzusetzen, ist zu einer Art neuen Lebensaufgabe für mich geworden.
An dieser Stelle möchten wir uns für die gute Zusammen mit den gesetzlichen Krankenkassen in Hamburg bedanken. Ohne ihre finanzielle Hilfe wäre eine solche Arbeit nicht zu leisten. Auch für die Mitarbeit und Hilfe der Mitglieder der Regionalgruppe Hamburg gilt der Dank.

