Fachbereich für Angehörige von Wartepatienten und Transplantierten

Ihre Ansprechpartner/innen

Marion Strobl

Tel. (0931) 4041049
E-Mail: marion.strobl(at)bdo-ev.de

Marion Strobl (Jg. 1959) lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Würzburg. Sie hat einen Sohn und arbeitet im Qualitätsmanagement eines Instituts für Kunststoffprüfungen. Ihr Mann wurde im April 2017 herztransplantiert. Die Gespräche mit Transplantierten und Angehörigen haben ihr während der Wartezeit und der unmittelbaren Zeit danach sehr geholfen und Mut gemacht. Diese Erfahrungen möchte sie gerne weitergeben.

Petra Blau-Krischke

Tel. (05364) 4513
E-Mail: petra.blau-krischke(at)bdo-ev.de

Petra Blau-Krischke (Jg. 1957): Ich bin von Beruf Lehrerin und habe bis Ende 2018 in der Kinderarztpraxis meines Mannes insbesondere in der Erwachsenbildung gearbeitet. Kurz vor der geplanten Leber-Lebendspende durch eines unserer drei erwachsenen Kinder, hatte mein Mann das Glück, ein Organ zu erhalten und wurde 2018 transplantiert. Mit meinen Erfahrungen aus der Wartezeit, der Zeit der Transplantation und dem neuen Leben danach möchte ich betroffene Angehörige unterstützen und stärken und ihre Fragen, Sorgen und Nöte in den Vordergrund stellen.

Erhard Nadler

Tel. (036847) 31822
Fax (036847) 50269
Mobil  (0173) 8544371
E-Mail: erhard.nadler(at)bdo-ev.de

Dieser Fachbereich des BDO ist eine Anlaufstelle für Angehörige von Wartepatienten und Organtransplantierten. Die Warte- und Transplantationspatienten stehen im Mittelpunkt. Nach dem Befinden der Angehörigen wird kaum gefragt. Wartezeit und Transplantation sind auch für die Angehörigen besonders belastend. Das Leben ändert sich. Ängste und Sorgen entstehen, medizinische Fragen treten auf, Verantwortlichkeiten verschieben sich. Wir sehen die Aufgabe des Fachbereichs darin, Ihnen vor, während und nach der Transplantation zu helfen und Sie mit Gesprächen zu unterstützen.

Sie können sicher sein, dass alle Kontakte mit Ihnen vertraulich behandelt werden.

Nutzen Sie unsere Hilfe! – Wenden Sie sich an uns!

Links und weiterführende Informationen

Nachrichten

In dieser Rubrik gibt es aktuell keine Meldungen.