Regionalgruppe Württemberg

Ihr Ansprechpartner:innen

Burkhard Tapp
Tel. 07642 9279317

Fax 07642 9279318
Mobil: 0175 1635777
burkhard.tapp(at)bdo-ev.de

Aufgrund der vielfältigen Aufgaben im BDO und der räumlichen Entfernung bin ich leider nicht in der Lage regelmäßige Gruppentreffen in Württemberg anzubieten. Mitglieder aus der Region werden aber von mir zum Gruppentreffen in Konstanz eingeladen. Selbstverständlich steht es Ihnen frei auch an den Treffen in Freiburg teilzunehmen. Bitte melden Sie sich für die Treffen bei mir an, da wir jeweils Getränke und etwas zu Essen anbieten und wir dafür und für Tassen, Gläser usw. die ungefähre Personenzahl vorher wissen müssen.

Sollten Sie Interesse an der Aufgaben als Regionalgruppenleitung haben, wenden Sie sich bitte auch an mich. In diesem Fall könnten Sie mit meiner Unterstützung rechnen.

Burkhard Tapp

Burkhard Tapp, Regionalgruppenleiter Südbaden
1956 wurde ich in Potsdam geboren und wuchs ab 1961 in Hanau auf. Nach dem Abitur studierte ich in Freiburg/Breisgau Sozialpädagogik. Danach arbeitete ich in Münster/Westfalen als Leiter einer Außenwohngruppe gemeinsam mit meiner Frau in der Heimerziehung als Elternersatz.

Aufgrund einer mit eineinhalb Jahren festgestellten chronischen Lungenerkrankung (Bronchiektasien) und einem später hinzugekommenen Lungenemphysem und einem Cor pulmonale wurde ich Ende 1991 auf die Warteliste für eine Doppellungentransplantation genommen. Im Sommer 1992 erfolgte dann die Berentung wegen Erwerbsunfähigkeit. Nach über zehnjähriger Wartezeit konnte ich 2002 erfolgreich in Hannover transplantiert werden.

Bereits während meiner Wartezeit engagierte ich mich im BDO: zunächst im Vorstand (insgesamt etwa 12 Jahre), war ca. 20 Jahre verantwortlich für die BDO-Zeitung transplantation aktuell, mache Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Verband und bin einer der Ansprechpartner des Fachbereichs Lungen- und Herz-Lungen-Transplantation.

Seit 2007 bin ich in Südbaden für den BDO aktiv und arbeite im Aktionsbündnis Organspende Baden-Württemberg mit.
Außerdem arbeite ich seit Sommer 2006 als Patientenvertreter im Bereich Qualitätssicherung in der Bundesfachgruppe Herz- und Lungentransplantation beim Aqua-Institut (Göttingen) bzw. IQTIG (Berlin) mit. Seit Juli 2015 vertrete ich die Patienteninteressen in der AG Richtlinien Thorakale Organe der Bundesärztekammer (Berlin, ab Oktober 2016: AG RL BÄK Herz und AG RL BÄK Lunge).

Seit September 2014 lebe ich mit Ulrike Reitz-Nave, ihrer Tochter Paulina und ihrer Mutter (Jahrgang 1932) im Weinort Sasbach am Kaiserstuhl. Zu meinen Hobbys zählen u.a. Wandern, Lesen (Krimis und Geschichtsromane) und ins Kino gehen.

Nachrichten RG Württemberg

Die nächsten Termine der RG

Samstag, 26.04.2025–Sonntag, 27.04.2025
Ganztägig Uhr
Angehörigen-Treffen in Seesen

Auch in diesem Jahr lädt der Bundesverband der Organtransplantierten e.V. (BDO) Dich herzlich zu einem exklusiven Angehörigen-Treffen ein. Dieses Treffen richtet sich speziell an Partner:innen, Eltern,Kinder, Geschwister oder nahe Angehörige von Transplantierten und Wartepatient:innen. Unser Ziel ist es, Erfahrungen zu teilen, Deine Fragen zu beantworten und Dir Mut zu machen.

Dienstag, 13.05.2025
17:00–19:00 Uhr
Patientencafé - MHH-Transplantationszentrum

Sie sind Patient:in der Medizinischen Hochschule Hannover und wurden transplantiert? Sie sind Angehöriger oder Freund von Patient:innen? Oder warten Sie auf eine Organtransplantation? Dann laden wir Sie ganz herzlich zu unserem ersten Patientencafé am Dienstag, 13. Mai 2025, von 17 bis 19 Uhr in die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ein. Die Veranstaltung findet im MHH-Campus Bistro (Gebäude J1) der MHH statt. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Samstag, 07.06.2025
10:00–17:00 Uhr
Tag der Organspende 2025 in Regensburg

Im Juni ist es wieder soweit! Der Tag der Organspende geht in die nächste Runde und lädt alle Interessierten dazu ein, sich mit dem Thema Organspende näher auseinanderzusetzen. Der große Aktionstag wird dieses Jahr im schönen Regensburg stattfinden und lockt mit vielen kreativen Informationsangeboten. Auch in Regensburg wird es wieder zahlreiche Infozelte geben, in denen unter anderem Organe im Großformat, Schautafeln und vielfältige Publikationen über das Thema aufklären. Wenn Sie dieses Jahr auch dabei sein möchten, markieren Sie sich den 07.06.2025 im Kalender! Wir freuen uns auf Sie!

Freitag, 12.09.2025–Sonntag, 14.09.2025
Ganztägig Uhr
Erstes Präsenztreffen des Jungen BDO!

Der Fachbereich Junger BDO lädt euch zu seinem ersten Präsenztreffen ein – ein Wochenende voller spannender Impulse, Austausch und gemeinsamer Aktivitäten! Wir freuen uns auf euch – Luisa, India & Milena