Regionalgruppe Köln/Bonn und Aachen

Ihre Ansprechpartner:innen

Annette Vogel-Föll – Anprechpartnerin Köln

annette.vogel-foell@bdo-ev.de

Mobil: 0177 3376880

Die nächsten Termine der RG

Samstag, 26.04.2025–Sonntag, 27.04.2025
Ganztägig Uhr
Angehörigen-Treffen in Seesen

Auch in diesem Jahr lädt der Bundesverband der Organtransplantierten e.V. (BDO) Dich herzlich zu einem exklusiven Angehörigen-Treffen ein. Dieses Treffen richtet sich speziell an Partner:innen, Eltern,Kinder, Geschwister oder nahe Angehörige von Transplantierten und Wartepatient:innen. Unser Ziel ist es, Erfahrungen zu teilen, Deine Fragen zu beantworten und Dir Mut zu machen.

Dienstag, 13.05.2025
17:00–19:00 Uhr
Patientencafé - MHH-Transplantationszentrum

Sie sind Patient:in der Medizinischen Hochschule Hannover und wurden transplantiert? Sie sind Angehöriger oder Freund von Patient:innen? Oder warten Sie auf eine Organtransplantation? Dann laden wir Sie ganz herzlich zu unserem ersten Patientencafé am Dienstag, 13. Mai 2025, von 17 bis 19 Uhr in die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ein. Die Veranstaltung findet im MHH-Campus Bistro (Gebäude J1) der MHH statt. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Donnerstag, 22.05.2025
18:00–20:00 Uhr
Treffen der RG Köln/Bonn und Aachen

Der BDO und die Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie (uk-koeln.de) der Uniklinik Köln laden Sie herzlich zum nächsten Selbsthilfegruppentreffen ein!

Samstag, 07.06.2025
10:00–17:00 Uhr
Tag der Organspende 2025 in Regensburg

Im Juni ist es wieder soweit! Der Tag der Organspende geht in die nächste Runde und lädt alle Interessierten dazu ein, sich mit dem Thema Organspende näher auseinanderzusetzen. Der große Aktionstag wird dieses Jahr im schönen Regensburg stattfinden und lockt mit vielen kreativen Informationsangeboten. Auch in Regensburg wird es wieder zahlreiche Infozelte geben, in denen unter anderem Organe im Großformat, Schautafeln und vielfältige Publikationen über das Thema aufklären. Wenn Sie dieses Jahr auch dabei sein möchten, markieren Sie sich den 07.06.2025 im Kalender! Wir freuen uns auf Sie!

Freitag, 12.09.2025–Sonntag, 14.09.2025
Ganztägig Uhr
Erstes Präsenztreffen des Jungen BDO!

Der Fachbereich Junger BDO lädt euch zu seinem ersten Präsenztreffen ein – ein Wochenende voller spannender Impulse, Austausch und gemeinsamer Aktivitäten! Wir freuen uns auf euch – Luisa, India & Milena

„Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir sind für Sie da!

Ich steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten oder Ihnen bei Ihren Anliegen zu helfen.  Hier sind verschiedene Möglichkeiten, wie Sie mich erreichen können:

📧 E-Mail: Schreiben Sie uns jederzeit eine E-Mail an annette.vogel-foell@bdo-ev.de und ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

📞 Telefon: Wenn Sie lieber persönlich sprechen möchten, rufen Sie mich ab 17:00 Uhr unter 0177 3376880 an.

Nachrichten RG Köln/Bonn und Aachen

Annette Vogel-Föll – Ansprechpartnerin Köln

annette.vogel-foell@bdo-ev.de

Mobil: 0177 3376880

Annette Vogel-Föll, 1967 im Odenwald geboren, lebt seit 2002 mit ihrem Mann und ihrem Sohn, der 2002 geboren wurde, in der schönen Schlossstadt Brühl in der Nachbarschaft Kölns. In Köln ist sie mit viel Freude an ihrem Beruf als Grundschullehrerin tätig.

Zwar schon seit Schulzeiten im Besitz eines Organspendeausweises ist die Präsenz der Thematik Organspende zur Jahreswende 2021/22 aufgrund eines lebensbedrohlichen Skiunfalls ihres Sohnes Paul, der durch einen schweren Aufprall einen sofortigen Abriss der Leber erlitt, mit voller Wucht in ihr Leben katapultiert. Nur durch eine äußerst glückliche Rettungskette und den äußersten Einsatz sowie genau der richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt sowohl der Ersthelfer:innen, des Heli Notfallteams, der Ärzt:innen des Klinikums Schwarzenberg in Schwarzach und der Ärzt:innen der Trauma Intensivstation und der Transplantationsstation der Tirolklinik Innsbruck und aufgrund einer in Österreich politisch und gesellschaftlich gewollten und bestehenden Widerspruchsregelung konnte Paul am 01.01.2022 durch eine High Urgency Lebertransplantation gerettet werden. Dem Spender und den Ärzt:innen, sowie allen Helfenden, denen die Familie Pauls Leben verdankt, aber auch einem politischen System und einer Gesellschaft, die sich mit dem Thema Organspende auseinandersetzt ist sie unendlich dankbar.

Aufgrund dieser einschneidenden Erfahrungen ist ihr der Austausch mit anderen Betroffenen und deren Unterstützung sowie die Information über das Thema Organspende ein besonderes Anliegen, weshalb sie sich im BDO im Rahmen ihrer Kapazitäten als Kontaktperson für den Raum Köln/Bonn und Aachen engagiert.