Bericht vom Treffen der Regionalgruppe Südbaden unter freiem Himmel
Wertschätzung gegenüber dem unbekannten Organspender und seinen Angehörigen
Änderung des Transplantationsgesetzes (TPG) schafft einen neuen Rahmen, um Angehörigen des Spenders das Ergebnis der Organtransplantation in anonymisierter Form mitzuteilen
Bin ich nicht schon zu alt, um Organe zu spenden?
Die Regionalgruppe Südbaden bei den Gesundheitstagen Bodensee 2020 in Konstanz
Spätsommerlicher Spaziergang am Steinhuder Meer
Regionalgruppe Niedersachsen hat sich am 19.09.2020 in Mardorf getroffen
Spenden statt Geschenke
Unter diesem Motto lud Dr. Bernhard Lentz anlässlich seines 80. Geburtstags seine engsten Wegbegleiter zu einer Feier ins Dolce, Bad Nauheim ein.
Stellungnahme der Bundesverbände von Transplantationsbetroffenen
zur Umsetzung der Mindestmenge in der Leber- und Nierentransplantation, vom 7.1.2019
BAG TxO fordert Einhaltung der Richtlinien zur Wartelistenführung und Organverteilung
Steigerung der Organspendezahlen notwendig
Selbsthilfeverbände gründen Interessenvertretung für Transplantationsbetroffene
Der BDO, der Bundesverband Niere e.V. (BN) und Lebertransplantierte Deutschland e.V. haben am 30.01.2017 die Bundesarbeitsgemeinschaft Transplantation und Organspende (BAG TxO) gegründet.