zur Umsetzung der Mindestmenge in der Leber- und Nierentransplantation, vom 7.1.2019
Gesundheitsministerkonferenz übernimmt wesentliche Forderungen von BDO und BAG TxO zur Verbesserung der Situation der Organspende in Deutschland:
Nachrichten Finanzierung der Freistellung von Transplantationsbeauftragten und konkrete Freistellungsreglung in Bezug auf die Anzahl der Intensivbetten, kostendeckende Finanzierung der Organentnahmen und die Möglichkeit Dankesbriefe von Empfänger durch die DSO an…
BAG TxO fordert Einhaltung der Richtlinien zur Wartelistenführung und Organverteilung
Steigerung der Organspendezahlen notwendig
Selbsthilfeverbände gründen Interessenvertretung für Transplantationsbetroffene
Der BDO, der Bundesverband Niere e.V. (BN) und Lebertransplantierte Deutschland e.V. haben am 30.01.2017 die Bundesarbeitsgemeinschaft Transplantation und Organspende (BAG TxO) gegründet.