Bundesverband der Organtransplantierten e. V.
Menü
  • Menü
    • BDO – über uns
      • Unser Schirmherr
      • Vorstand
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Selbsthilfeförderung
      • Stellungnahmen des BDO
      • Lebensbote-Verleihungen
        • Lebensbote: Diana Dietrich
        • Lebensbote: Jens Spahn
        • Lebensbote: Mary Roos
        • Lebensbote: Hans Scherer
    • Nachrichten
    • Landesverband NRW
    • Regionalgruppen
    • Fachbereiche
      • Fachbereich Herz-Transplantation
      • Fachbereich Lungen-Transplantation und Herz-Lungen-Transplantation
      • Fachbereich Leber-Transplantation
      • Fachbereich Nieren-Transplantation und Nieren-Pankreas- bzw. Pankreas-Transplantation
      • Fachbereich Dünndarm-Transplantation
      • Fachbereich Psychologische Beratung
        • Psychologische Betreuung vor und nach Organtransplantation
        • Informationen für niedergelassende PsychotherapeutInnen
      • Fachbereich Angehörige von Wartepatienten und Transplantierten
      • Fachbereich Junger BDO
      • Fachbereich Digitalisierung im Gesundheitswesen
      • Fachbereich Sport und Bewegung
    • Patienten-Onlineseminare
    • Termine
    • BAG TxO
    • Kontakte
    • Links
    • Newsletter
Menü
  • BDO – über uns
    • Unser Schirmherr
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Selbsthilfeförderung
    • Stellungnahmen des BDO
    • Lebensbote-Verleihungen
      • Lebensbote: Diana Dietrich
      • Lebensbote: Jens Spahn
      • Lebensbote: Mary Roos
      • Lebensbote: Hans Scherer
  • Nachrichten
  • Landesverband NRW
  • Regionalgruppen
  • Fachbereiche
    • Fachbereich Herz-Transplantation
    • Fachbereich Lungen-Transplantation und Herz-Lungen-Transplantation
    • Fachbereich Leber-Transplantation
    • Fachbereich Nieren-Transplantation und Nieren-Pankreas- bzw. Pankreas-Transplantation
    • Fachbereich Dünndarm-Transplantation
    • Fachbereich Psychologische Beratung
      • Psychologische Betreuung vor und nach Organtransplantation
      • Informationen für niedergelassende PsychotherapeutInnen
    • Fachbereich Angehörige von Wartepatienten und Transplantierten
    • Fachbereich Junger BDO
    • Fachbereich Digitalisierung im Gesundheitswesen
    • Fachbereich Sport und Bewegung
  • Patienten-Onlineseminare
  • Termine
  • BAG TxO
  • Kontakte
  • Links
  • Newsletter

Organspendezahlen im vergangenen Jahr gesunken

19. Januar 2023
BDO Geschäftsstelle, DSO, Organspende, Transplantation

Das Jahr 2022 ist geprägt durch die Auswirkungen der Pandemie und des Personalmangels in den Krankenhäusern einerseits und einer ausbleibenden Steigerung der Organspendezahlen andererseits. Für das Jahr 2022 verzeichnet die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) einen Rückgang der Zahl der Organspender um 6,9 Prozent.

Niedrigster Stand der Organspenden seit 20 Jahren Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) fordert gemeinsamen Initiativplan

16. Januar 2018
DSO, Presse

Im vergangenen Jahr hat sich die Organspende erneut rückläufig entwickelt. Bundesweit gab es 797 Organspender, 60 weniger als im Jahr zuvor

BDO e. V. – Bundesverband der Organtransplantierten e. V.
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Dank für die Förderung dieser Website

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}