Ein Interview mit Prof. Dr. Heiner Wedemeyer, Leiter der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover
Tag der Organspende am 4. Juni setzt Zeichen
Erstmals seit zwei Jahren wieder mit Vor-Ort-Veranstaltung – diesmal in Mainz
COVID-19-Präexpositionsprophylaxe: Vulnerable Personengruppen aktiv schützen!
Zur Vermeidung eines schweren Verlaufs von COVID-19-Infektionen bei Patient*innen mit einer eingeschränkten Immunantwort auf COVID-19- Schutzimpfungen stehen nun im Rahmen einer COVID-19-Präexpositions- prophylaxe neue Arzneimittel zur Verfügung
Multimediale Ausstellung mit dem Titel „WIEDERLEBEN“
Zeigt die Bedeutung der Organtransplantation für die betroffenen Menschen. Es wurden insgesamt elf Organtransplantierte mit der Kamera portraitiert und interviewt.
Radtour für die Organspende
Wir möchten nochmal an die Radtour der Uniklinik Gießen (UKGM) am Tag der Organspende, dem 04.Juni 2022, erinnern und Euch bitten, sich bis spätestens 06. Mai 2022 anzumelden.
Psychische Gesundheit vor und nach Transplantation
Am 19.03.22 haben wir im Rahmen unseres vierteljährlich stattfindenden Regionalgruppentreffens das Thema „Psychische Gesundheit vor und nach Transplantation“ in den Mittelpunkt gestellt.
Presseinformation: Dramatischer Einbruch bei der Organspende im 1. Quartal 2022
Nachdem sich die Organspendezahlen im vergangenen Jahr leicht positiv entwickelt hatten, vermeldet die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) für das erste Quartal 2022 einen massiven Einbruch.
Brief der BAG TxO an Führung der CDU-CSU-Fraktion
Kompromiss zur Impfpflicht – Appell des Bundesverbandes der Organtransplantierten e.V. und der Lebertransplantierten Deutschland e.V.
Studienwecker von Novartis
Erhalten Sie „Studieninformationen“ für Patienten und „laienverständliche Studieninformationen“ nach der Studien per Newsletter.
Babbeltreff der RG Gießen
Lungentransplantation von Covid 19-Patienten unter ECMO Behandlung