Brief des BDO e.V. an den Gesundheitsminister Lauterbach
Sehr geehrter Herr Minister Prof. Lauterbach,
leider mussten wir in den vergangenen Wochen immer wieder feststellen, dass in weiten Teilen der Politik ausschließlich Vulnerable in Einrichtungen bezüglich von Infektionsschutzmaßnahmen berücksichtigt werden.
Bitte um Unterstützung Organtransplantierter mit Corona-Schnelltests
Brief des BDO e.V. an den Gesundheitsminister Lauterbach
Sehr geehrter Herr Minister Prof. Dr. Lauterbach, wir wenden uns heute an Sie, um auf eine finanzielle Belastung aufmerksam zu machen, die Organtransplantierte ungeachtet der veränderten Pandemie Situation immer noch besonders betrifft und auch auf absehbare Zeit betreffen wird. Es geht uns dabei um einen erhöhten Bedarf an Corona-Schnelltests.
Organspendezahlen im vergangenen Jahr gesunken
Das Jahr 2022 ist geprägt durch die Auswirkungen der Pandemie und des Personalmangels in den Krankenhäusern einerseits und einer ausbleibenden Steigerung der Organspendezahlen andererseits. Für das Jahr 2022 verzeichnet die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) einen Rückgang der Zahl der Organspender um 6,9 Prozent.
Wir sind dabei – Organspendelauf 2023!
Laufen Sie mit uns beim Organspendelauf 2023 am 25. April um 18 Uhr in München oder bei Ihnen vor Ort mit! Lassen Sie uns wissen, ob Sie mit uns vor Ort laufen. Sie bekommen dann von uns zum Zeichen der Gemeinschaft eine BDO-Armbinde, die bequem über dem offiziellen Laufshirt getragen werden kann. Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme! Einen gemeinsamen Vor-Ort-Treffpunkt geben wir rechtzeitig bekannt.
3. Tag zu Organspende und Transplantation
Das Universitätsmedizin Essen – Universitätsklinikum AöR Westdeutsches Zentrum für Organtransplantation Institut für PatientenErleben gGmbH läd herzlich zum diesjährigen “Tag zu Organspende und Transplantation” ein.
Wir nehmen Abschied von Hartmut Roestel
Der Bundesverband verliert mit ihm einen guten Freund und ein geschätztes Mitglied der RG Niedersachsen.
Patienten-Online Seminar des UKE Hamburg
Das UKE läd Sie sehr herzlich zu ihrem zweiten Patientenseminar 2022 ein, das am Dienstag, dem 15.11.2022 um 17:00 Uhr im Online-Format stattfindet. Im Fokus werden mit „Virusinfektionen“ sowie „Ernährung und Lebensführung“ zwei für Organtransplantierte und ihre Angehörigen relevante Themen stehen.
Erstes Treffen des BDO NRW Landesverbandes
Über 30 Mitglieder des BDO in NRW trafen sich am 15. und 16.10.22 um über einen Neu-Start nach Corona zu sprechen. Ziel der Aktiven war und ist die Betreuung von transplantierten Mitgliedern und die Begleitung von Wartepatienten zu verbessern und dabei die Angehörigen nicht aus dem Blick zu verlieren. Es wurden viele Ideen und Anregungen zusammen getragen und bereits einige Aktivitäten verabredet.
Endlich Regen! Kaffee&Waffeln statt Swin Golf
Am 17.09.22 hat sich die Regionalgruppe Niedersachsen im Glashaus Burgdorf getroffen. Geplant war eigentlich etwas anderes…
Eine Auszeichnung für Menschenliebe
Am heutigen Mittwoch, dem 6. Oktober 2022, erhielt Frau Diana Dietrich im Rahmen
einer feierlichen Veranstaltung im Hofgut Algertshausen (Eresing) die Skulptur
“Lebensbote”, eine Auszeichnung für Menschenliebe des Bundesverbandes der
Organtransplantierten e.V. (BDO), verliehen.