Am 11. Mai 2022 fand unsere lang geplante Veranstaltung zur Organspende im Jugendhaus Erfurter Brücke statt.
Zukunftspodcast der Tageschau: Tiere als Organspender
Mal angenommen, wir nutzen Tiere als Organspender. Retten wir dadurch mehr Menschenleben? Und sollten wir Tiere dafür wirklich töten? Ein Gedankenexperiment.
Aktion Geschenkte Lebensjahre
Aktion „Geschenkte Lebensjahre“ – seien Sie dabei und setzen Sie ein Zeichen für Organspende. Zeigen Sie, was es bedeutet, ein Organ erhalten zu haben!
Mulitmediale Ausstellung WiederLeben
Die mit dem ORGANSPENDEPREIS 2021 der Stiftung Über Leben ausgezeichnete sehenswerte Wanderausstellung ist noch bis 25. Juni 2022 im Universitätsklinikum Gießen (UKGM) zu sehen
HEPATITIS E (HEV) – die unterschätzte Infektionskrankheit
Ein Interview mit Prof. Dr. Heiner Wedemeyer, Leiter der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover.
Tag der Organspende am 4. Juni setzt Zeichen
Erstmals seit zwei Jahren wieder mit Vor-Ort-Veranstaltung – diesmal in Mainz
Multimediale Ausstellung mit dem Titel „WIEDERLEBEN“
Zeigt die Bedeutung der Organtransplantation für die betroffenen Menschen. Es wurden insgesamt elf Organtransplantierte mit der Kamera portraitiert und interviewt.
Radtour für die Organspende
Wir möchten nochmal an die Radtour der Uniklinik Gießen (UKGM) am Tag der Organspende, dem 04.Juni 2022, erinnern und Euch bitten, sich bis spätestens 06. Mai 2022 anzumelden.
Psychische Gesundheit vor und nach Transplantation
Am 19.03.22 haben wir im Rahmen unseres vierteljährlich stattfindenden Regionalgruppentreffens das Thema „Psychische Gesundheit vor und nach Transplantation“ in den Mittelpunkt gestellt.
Babbeltreff der RG Gießen
Lungentransplantation von Covid 19-Patienten unter ECMO Behandlung