Unser jährliches Regionalgruppenleitertreffen fand diesmal Ende September im Bildungszentrum Erkner in der Nähe von Berlin statt. Die Tagung dient uns vor allem als Weiterbildung, aber auch der wichtige Austausch untereinander kommt an diesem Wochenende nie zu kurz.
35 Jahre BDO
Am 6. März 1986 wurde am Deutschen Herzzentrum Berlin mit der „Interessengemeinschaft Herztransplantierter Deutschlands e.V.“ (IHD) einer der drei Vorläufervereine des heutigen Bundesverbandes der Organtransplantierten e.V. (BDO) gegründet.
Virtuelle Aktion „Geschenkte Lebensjahre“ geht weiter
Bisher (Stand: 28. 7. 2021) wurden Fotos von 424 Organtransplantierten hochgeladen, die zusammen 4177 geschenkte Lebensjahre haben. Es ist jederzeit möglich, dass sich weitere Organtransplantierte an der Aktion beteiligen.
SMART-study
Das Institut für Pflegewissenschaft an der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg führt ein Forschungsprojekt zum Thema Selbstmanagement nach Organtransplantation durch.
Veranstaltung UKE Hamburg: Transplantation & Impfung
Online Patientenseminar
KIO-Challenge für organkranke Kinder
Die KiO-Challenge ist eine virtuelle Laufveranstaltung zugunsten organkranker Kinder. Alle Starter nehmen über die kostenfreie App viRACE teil.
Absage der Jahreshauptversammlung
Da wir, aufgrund von der anhaltenden Covid19 – Pandemie, keine passenden Räumlichkeiten bekommen, ist es uns nicht möglich die Versammlung wie gewohnt zu veranstalten.
Tag der Organspende am 5. Juni 2021
Werde Teil der Aktion „Geschenkte Lebensjahre“ online
Werde Teil der Aktion „Geschenkte Lebensjahre“
BDO schreibt Briefe an die Gesundheitsministerien der Länder
Als Vertreter des Bundesverbandes der Organtransplantierten e.V. (BDO) in Münster (Regionalgruppe Münsterland) bitten wir Sie gemeinsam mit dem Bundesvorsitzenden Herrn Peter Fricke dringend darum sich dafür einzusetzen, dass Organtransplantierte und andere PatientInnen, die regelmäßig Immunsuppressiva einnehmen müssen, die Möglichkeit für Impfungen mit einem mRNA-Impfstoff anstelle des von AstraZeneca erhalten.