Organspendeausweis-Aktion an der Fritz-Ruoff-Schule
Eine Radtour der besonderen Art
Was eine Lungentransplantation bewirken und wie dankbar ein Organempfänger seinem Spender, den Ärzten und dem Pflegeteam sein kann, wollte Herr Karl-Heinz Franzen auf eindrückliche Weise zeigen.
Claudia Krogul vom BDO e.V. wurde zur neuen Sprecherin des Netzwerkes Organspende NRW gewählt.
Netzwerk Organspende NRW mit neuem Sprecher-Team
Die BDO-Regionalgruppe Mittelhessen (Gießen-Bad Nauheim) berichtet: der „Babbeltreff“
Immer wieder liest man in den Berichten über die Arzt-Patienten-TX-Stammtische der Regionalgruppe Mittelhessen (Gießen-Bad Nauheim) am Ende des Textes etwas über den Abschluss des Nachmittages, der als „Babbeltreff“ in der Klinikcafeteria stattfindet. Worum handelt es sich da?
Neustart der BDO-Regionalgruppe Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern
1. Gruppentreffen am 31. Mai 2018 von Manja Elle und Pia Kleemann, Berlin
Transportsystem für Spenderlungen nach MHH-Studie in USA zugelassen
Das Organ Care System (OCS) im Test
Gesundheitsministerkonferenz übernimmt wesentliche Forderungen von BDO und BAG TxO zur Verbesserung der Situation der Organspende in Deutschland:
Finanzierung der Freistellung von Transplantationsbeauftragten und konkrete Freistellungsreglung in Bezug auf die Anzahl der Intensivbetten, kostendeckende Finanzierung der Organentnahmen und die Möglichkeit Dankesbriefe von Empfänger durch die DSO an Spenderangehörige weiterzuleiten
Hitze, abwechslungsreiches Bühnenprogramm, Regionalmarkt und Gespräche zur Organspende
Am 30. Juni und 1. Juli 2018 fanden in Sasbach am Kaiserstuhl die im zweijährigen Turnus in wechselnden Gemeinden vom Naturgarten Kaiserstuhl veranstalteten Kaiserstuhl-Tuniberg-Tage (zwei Höhenzüge in der Nähe von Freiburg/Breisgau) statt.
43. Arzt-Patienten-TX-Stammtisch der BDO-REGIONALGRUPPE Mittelhessen (Gießen-Bad Nauheim)
Zu dem Thema „Osteoporose nach TX“ begrüßte Rüdiger Volke die beiden Fachärzte Herrn OA Dr. Christoph Biehl und Herrn Dr. Gero Knapp von der Unfall-, Hand-und Wiederholungschirurgie, die sich als Referenten zur Verfügung gestellt hatten.
28. Symposium Intensivmedizin und –pflege vom 14.02.-16.02.2018 in Bremen
Auch in diesem Jahr hat die Regionalgruppe „Bremen und Umzu“ wieder an der Messe, anlässlich des Symposiums, teilgenommen.