Bundesverband der Organtransplantierten e. V.
Menü
  • Menü
    • BDO – über uns
      • Unser Schirmherr
      • Vorstand
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Selbsthilfeförderung
      • Stellungnahmen des BDO
    • Spenden
    • Nachrichten
    • Termine
    • Patienten-Onlineseminare
    • Zeitschriftenabo „transplantation aktuell“
    • Regionalgruppen
    • Fachbereiche
    • Lebensbote-Verleihungen
    • Newsletter
    • Kontakte
    • BAG TxO
    • Links
Menü
  • BDO – über uns
    • Unser Schirmherr
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Selbsthilfeförderung
    • Stellungnahmen des BDO
  • Spenden
  • Nachrichten
  • Termine
  • Patienten-Onlineseminare
  • Zeitschriftenabo „transplantation aktuell“
  • Regionalgruppen
  • Fachbereiche
  • Lebensbote-Verleihungen
  • Newsletter
  • Kontakte
  • BAG TxO
  • Links

Was eine Transplantation bewirken kann …

22. September 2018
RG Gießen/Bad Nauheim-Mittelhessen

Als Karl-Heinz Franzen mit dem Rad auf das Klinikgelände fuhr, traf er Herrn Prof. Dr. Seeger (Ärztlicher Direktor der UKGM), welcher auch täglich mit dem Rad zum Klinikum fährt.

„Dick auftragen“ und die „4-H-Formel“

6. August 2018
RG Südbaden

„Hautkrebs vor und nach Organtransplantation – vorbeugen, Diagnose und Therapie“
Vortrag beim Treffen der Regionalgruppe Südbaden in Konstanz

1 Schule, 2 Tage, 3 Referenten & 400 Schüler

6. August 2018
RG Württemberg

Organspendeausweis-Aktion an der Fritz-Ruoff-Schule

Eine Radtour der besonderen Art

2. August 2018
RG Gießen/Bad Nauheim-Mittelhessen

Was eine Lungentransplantation bewirken und wie dankbar ein Organempfänger seinem Spender, den Ärzten und dem Pflegeteam sein kann, wollte Herr Karl-Heinz Franzen auf eindrückliche Weise zeigen.

Die BDO-Regionalgruppe Mittelhessen (Gießen-Bad Nauheim) berichtet: der „Babbeltreff“

9. Juli 2018
RG Gießen/Bad Nauheim-Mittelhessen

Immer wieder liest man in den Berichten über die Arzt-Patienten-TX-Stammtische der Regionalgruppe Mittelhessen (Gießen-Bad Nauheim) am Ende des Textes etwas über den Abschluss des Nachmittages, der als „Babbeltreff“ in der Klinikcafeteria stattfindet. Worum handelt es sich da?

Neustart der BDO-Regionalgruppe Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern

5. Juli 2018
RG Berlin/Brandenburg

1. Gruppentreffen am 31. Mai 2018 von Manja Elle und Pia Kleemann, Berlin

Hitze, abwechslungsreiches Bühnenprogramm, Regionalmarkt und Gespräche zur Organspende

3. Juli 2018
RG Südbaden

Am 30. Juni und 1. Juli 2018 fanden in Sasbach am Kaiserstuhl die im zweijährigen Turnus in wechselnden Gemeinden vom Naturgarten Kaiserstuhl veranstalteten Kaiserstuhl-Tuniberg-Tage (zwei Höhenzüge in der Nähe von Freiburg/Breisgau) statt.

43. Arzt-Patienten-TX-Stammtisch der BDO-REGIONALGRUPPE Mittelhessen (Gießen-Bad Nauheim)

27. Juni 2018
RG Gießen/Bad Nauheim-Mittelhessen

Zu dem Thema „Osteoporose nach TX“ begrüßte Rüdiger Volke die beiden Fachärzte Herrn OA Dr. Christoph Biehl und Herrn Dr. Gero Knapp von der Unfall-, Hand-und Wiederholungschirurgie, die sich als Referenten zur Verfügung gestellt hatten.

28. Symposium Intensivmedizin und –pflege vom 14.02.-16.02.2018 in Bremen

12. Juni 2018
RG Bremen und Umzu

Auch in diesem Jahr hat die Regionalgruppe „Bremen und Umzu“ wieder an der Messe, anlässlich des Symposiums, teilgenommen.

Organspendeprojekt der KGS Waldschule Schwanewede – 23.01.2018 und 24.01.2018

12. Juni 2018
RG Bremen und Umzu

Auch in diesem Jahr hat die Regionalgruppe „Bremen und Umzu“ wieder an der Messe, anlässlich des Symposiums, teilgenommen.

Zurück 1 … 6 7 8 9 10 Weiter

BDO e. V. – Bundesverband der Organtransplantierten e. V.
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}