Umfrage zum bundesweiten Warntag 2025

BDO Geschäftsstelle

Am Bundesweiten Warntag 2025 wird die technische Infrastruktur der Warnung in Deutschland mittels einer Probewarnung überprüft. Über eine öffentliche Online-Umfrage haben Sie dabei die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit der Probewarnung zu teilen.

Gesundheitspolitik braucht Strukturreformen statt Hürden

BDO Geschäftsstelle

Mit Empörung reagiert der Dachverband für chronisch kranke und behinderte Menschen auf den Vorschlag der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), erneut eine Gebühr für Arztbesuche einzuführen. Eine solche Maßnahme würde gerade diejenigen treffen, die ohnehin schon am stärksten unter finanziellen Belastungen leiden.

Mitgliederversammlung 2025

Am 19. Juli 2025 kamen unsere Mitglieder in München zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen – ein fester und bedeutender Bestandteil im Kalender des BDO e.V. Die Veranstaltung bot nicht nur Raum für Rückblick und Reflexion, sondern auch für richtungsweisende Entscheidungen zur Zukunft unseres Vereins.

BDO-Mitglied entwickelte Stift zur Tablettenaufbewahrung

Inzwischen ist Lars Rüscher seit rund vier Jahren herztransplantiert. Und kaum wieder auf den Beinen, stand das nächste Projekt auf der Agenda: „Ich habe schon immer viele Tabletten nehmen müssen und mich dabei ständig über diese Kunststoffboxen mit Schiebedeckel geärgert. Die sind sperrig, unhandlich und wenn sie einem aus der Hand fallen, liegen die Medikamente danach fast immer über den ganzen Boden verstreut“, beschreibt er.

Tag der Organspende in Regensburg – ein Rückblick

Tag der geschenkten Lebenszeit – Der Tag der Organspende in Regensburg zeigte das Thema Organspende aus vielen Perspektiven. Wie würde ich 10 Jahre an zusätzlicher Lebenszeit verbringen, wenn sie mir jemand schenkte? Dies war eine der Fragen, mit denen sich Besucherinnen und Besucher am Samstag, 7. Juni auf dem Regensburger Neupfarrplatz anlässlich des Tags der Organspende beschäftigten.

BDO-Geschäftsstelle zieht um

Die Geschäftsstelle des BDO in Seesen ist ab dem 16. Juni 2025 nicht mehr besetzt, da sich unsere langjährigen Mitarbeiterinnen Nina Maric und Anja Brylski beruflich neu orientiert haben…

DZL-Patientenbeirat startet mit erfolgreichem Gründungstreffen

Am 10. April 2025 fand in Leipzig das Gründungstreffen des Patientenbeirats des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) statt. Mit der Einrichtung des Beirats setzt das DZL ein klares Zeichen: Die Perspektive von Patientinnen, Patienten und ihren Angehörigen soll künftig eine noch zentralere Rolle in den Forschungsaktivitäten des Zentrums einnehmen.

Wir brauchen mehr als vage Worte!

Die AG Gesundheit und Pflege erklärt in ihrem aktuellen Papier zu den Koalitionsverhandlungen: „Wir wollen die Zahl von Organ- und Gewebespenden deutlich erhöhen und dafür die Voraussetzungen verbessern. Aufklärung und Bereitschaft sollen gefördert werden.“ Solche allgemeinen Absichtserklärungen haben wir in der Vergangenheit bereits oft gehört, doch an der kritischen Situation hat sich kaum etwas verändert.
Diese unverbindliche Formulierung greift deutlich zu kurz und lässt die dringend benötigte Entschlossenheit vermissen.