Onlineseminar “Der Herz-Kreislauf-Tod als Wendepunkt: Neue Perspektiven für die Organspende”
Dienstag, 04.02.2025 / 19:00–21:00 Uhr
Liebe Mitglieder,
wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Online-Seminar zum Thema „Der Herz-Kreislauf-Tod als Wendepunkt: Neue Perspektiven für die Organspende“ einzuladen!
Als Referent konnten wir Frau Dr. Christine Elena Kamla, Clinician Scientist – Zuständigkeitsbereich Herztransplantation und Mechanische Kreislaufunterstützung am LMU Klinikum, gewinnen.
Datum: 4. Febuar 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Zoom-Konferenz – Als Mitglied erhalten Sie den Zugangslink rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Erinnern Sie sich? Die FDP hat kürzlich einen Vorstoß gemacht, um die Organspende in Deutschland zu erweitern. Ein neues Positionspapier fordert, dass künftig auch der Herz-Kreislauf-Tod (DCD = donation after circulatory death) auf Wunsch des Spenders als Voraussetzung für eine Organentnahme gelten soll – zusätzlich zur bisherigen Feststellung des Hirntods. Ziel ist es, die Zahl der Organspenden zu erhöhen und mehr Menschen auf den Wartelisten Hoffnung auf ein rettendes Spenderorgan zu geben.
Aber was bedeutet eigentlich die Organspende nach dem Herz-Kreislauf-Tod?
Die Organtransplantation stellt eine etablierte Therapieoption für terminales Organversagen dar. Der limitierende Faktor weltweit ist jedoch der eklatante Mangel an Spendern. In Deutschland kommen nur Hirntote als Organspender in Frage, während in anderen Ländern auch Menschen nach Herz-Kreislauftod (DCD = donation after circulatory death) als mögliche Organspender akzeptiert werden. Durch die Etablierung eines DCD-Programms haben es andere Länder geschafft, die Spenderzahlen signifikant zu steigern. In Deutschland wurde ein DCD-Konzept bisher von den Entscheidungsträgern im Organspendeprozess abgelehnt. Ob und wann die DCD-Spende in der Bundesrepublik akzeptiert und etabliert wird, bleibt unklar.
Das Ziel dieses Seminars ist die Darstellung der gesetzlichen, medizinischen und ethischen Aspekte der Organspende nach Kreislauftod.
Wir freuen uns auf einen spannenden und informativen Abend mit Ihnen!
Herzliche Grüße,
Sandra Zumpfe