Impressum
BDO – Bundesverband der Organtransplantierten e.V.
Gemeinnütziger Selbsthilfeverband für Transplantationsbetroffene
Hausanschrift:
Opferstr. 9
38723 Seesen
Postfachanschrift:
Postfach 1126
38711 Seesen
Tel. 05381 4921735
Fax 05381 4921739
Internet: www.bdo-ev.de
E-Mail: post(at)bdo-ev.de
Erfüllungsort / Gerichtsstand: Hildesheim
Vereinsregister-Nr.: VR 201 179
Steuernummer: 30/213/43254
BDO – Bundesverband der Organtransplantierten e.V.
Gemeinnütziger Selbsthilfeverband für Transplantationsbetroffene
Hausanschrift:
Opferstr. 9
38723 Seesen
Postfachanschrift
Postfach 1126
38711 Seesen
Tel. 05381 4921735
Fax 05381 4921739
Internet: www.bdo-ev.de
E-Mail: post(at)bdo-ev.de
Erfüllungsort / Gerichtsstand: Hildesheim
Vereinsregister-Nr.: VR 201 179
Steuernummer: 30/213/43254
Vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder
Vorsitzende: Sandra Zumpfe
stellvertretender Vorsitzender: Matthias Mälteni
Schatzmeisterin: Kerstin Ronnenberg
Schriftführer: Wilhelm Ulrich
Beirat: Thorsten Huwe
Quellen/Copyrights
© BDO e.V.
Gesamte WEBSITE unter: https://bdo-ev.de
(DISCLAMER siehe unten auf dieser Seite)
© Zeitschrift “transplantation aktuell”
Sämtliche Artikel, Beiträge und Fotos und Grafiken, sofern nicht andere Autoren genannt sind.
Redaktionsleitung:
Sandra Zumpfe
Leibstr. 82
85540 Haar
E-Mail: sandra.zumpfe@bdo-ev.de
E-Mail: transplantation-aktuell(at)bdo-ev.de
Realisation
Entwicklung, Beratung: zwex Internetlösungen, Berlin
Gestaltung: mediamatics, Berlin
Disclaimer
Alle auf unseren Internetseiten enthaltenen Informationen sind ein Service und Eigentum des Bundesverbandes der Organtransplantierten e. V. Trotz sorgfältiger Beschaffung und Bereitstellung der Informationen übernimmt der BDO keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Rahmen des Informationsservice bereitgehaltenen und angezeigten Inhalte. Dies gilt ebenso für alle anderen Websites, auf die mittels eines Hyperlinks verwiesen wird.
Aufgrund des Urteils des Landesgerichts Hamburg vom 12.5.1998 weist der BDO e.V. ausdrücklich darauf hin, daß er keinerlei Einfluß auf die Gestaltung hat und für den Inhalt solcher Sites ebenfalls nicht verantwortlich ist. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der gesamten BDO-Homepage inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links vom BDO und deren Mitglieder führen.
Laut §4 des Gesetzes über den Datenschutz bei Telediensten (Teledienstedatenschutzgesetz – TDDSG) Artikel 2 des Informations- und Kommunikations-Gesetzes (BT-Drs. 13/7934 vom 11.06.1997) wiesen wir unsere Besucher ebenfalls ausdrücklich darauf hin, dass Sie selbstverständlich auch anonym bzw. unter einem Pseudonym mit dem BDO über unsere Webseiten in Kontakt treten können!
Die Informationen auf den Webseiten stellen in keinem Fall rechtliche Zusicherungen dar. Der BDO e.V. behält sich das Recht vor, bei Bedarf Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten durchzuführen. Aus den hier beschriebenen Themenbereichen können keine Rechtsansprüche abgeleitet werden. Angebote sind in allen Teilen unverbindlich.
Der BDO e.V. haftet weder für direkte noch indirekte Schäden, die durch die Nutzung der Informationen oder Daten entstehen, die auf dieser Website zu finden sind.
Rechte und Pflichten zwischen dem BDO e. V. und dem Nutzer der Website oder Dritten bestehen nicht.
Copyright
Die Inhalte des BDOs sind urheberrechtlich geschützt. Insbesondere auf die bestehenden Persönlichkeitsrechte abgebildeter Personen wird hingewiesen. Jegliche Nutzung von Fotos außerhalb des vorstehend aufgeführten Zusammenhangs ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung zulässig. Die Inhalte dürfen weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Urhebers vervielfältigt und/oder veröffentlicht oder in einem Informationssystem gespeichert werden.
Alle Informationen oder Daten, ihre Nutzung sowie sämtliches mit der Website des Bundesverbandes der Organtransplantierten e. V. zusammenhängendes Tun, Dulden
oder Unterlassen unterliegen ausschließlich deutschem Recht, unter Ausschluss von internationalem Recht.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist Hildesheim.
Angaben gemäß § 6 Teledienstgesetz (TDG – Anbieterkennzeichnung)
Datenschutzerklärung
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Die Bestimmungen des Europäischen Datenschutzgesetzes (EUDSG) werden eingehalten.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot bleiben vorbehalten.
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den “Austragen”-Link im Newsletter.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Quelle: https://www.e-recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html