Virtuelles Gruppentreffen Regionalgruppe Südbaden „Klimawandel und Gesundheit – Hitze als gesundheitliche Herausforderung erkennen und handeln“
Mittwoch, 12.03.2025 / 16:00–18:00 Uhr
„Klimawandel und Gesundheit – Hitze als gesundheitliche Herausforderung erkennen und handeln
Einladung zum virtuellem Gruppentreffen am 12. März 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum Online-Treffen der Regionalgruppe Südbaden des Bundesverbandes der Organtransplantierten e.V. (BDO) möchten wir Sie hiermit herzlich einladen.
Referentin: Josephine Pritzkow,Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin des Universitätsklinikums Freiburg; Ärztin in Weiterbildung
Termin: Mittwoch, der 12. März 2025, 16 – 18 Uhr
Der Klimawandel stellt die größte Herausforderung für die Gesundheit im 21. Jahrhundert dar.
Hitzewellen, Luftverschmutzung und übertragbare Erkrankungen sind einige Beispiele dafür, wie der Klimawandel die Gesundheit der Menschen direkt und indirekt beeinflussen kann. Vulnerable Gruppen sind von diesen Auswirkungen besonders betroffen, denn ältere Menschen, Kinder, Menschen mit Vorerkrankungen unter anderem besonders gefährdet. Es ist daher wichtig, die Gefahren des Klimawandels zu kennen und individuelle Maßnahmen zu ergreifen um sich zu schützen.
Der Vortrag von Frau Pritzkow beleuchtet die vielfältigen gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels. Ein besonderer Fokus liegt beim Thema Hitze und dem Schutz vor hitzebedingten Gesundheitsrisiken.
Außerdem beantwortet Frau Pritzkow gerne Ihre Fragen.
Der Vortrag wird aufgezeichnet werden und steht BDO-Mitgliedern später im nicht öffentlichen Youtube-Kanal des BDO zur Verfügung.
An Zoom-Meeting teilnehmen https://eu01web.zoom.us/j/64479982609?pwd=KLRIWM2oOOYTK0dIbqVXaaZbBnWtbH.1
Meeting-ID: 644 7998 2609
Kenncode: 655921
Gerne können Sie sich auch per Telefon einwählen, wenn Sie keine Möglichkeit per Video teilzunehmen haben.
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,64479982609#,,,,*655921# Deutschland
+496938079883,,64479982609#,,,,*655921# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 69 3807 9884 Deutschland
+49 69 5050 0951 Deutschland
+49 69 5050 0952 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
Meeting-ID: 644 7998 2609
Kenncode: 655921
Im Anschluss des Vortrages und Ihrem Fragen möchten wir Sie über geplante Aktivitäten der Regionalgruppe in diesem Jahr informieren.
Nun freuen wir uns auf Ihre Teilnahme am 12. März und verbleiben bis dahin mit vielen Grüßen und besten Wünschen für Ihre Gesundheit.
Ulrike Reitz-Nave, Burkhard Tapp, Sabine Schmieder