Onlineseminar „Transplantation und Depression“

Donnerstag, 10.07.2025 / 19:00–21:00 Uhr

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Online-Seminar zum Thema „Transplantation und Depression“ einzuladen!

Jetzt freuen Sie sich doch einfach, dass Sie ein neues Leben geschenkt bekommen haben!“: Wenn Transplantierte über psychische Belastungen klagen, ist das nicht selten die reflexhafte Empfehlung. Doch sie verkennt den Ernst der Situation: 2015 hat Mary Amanda Dew, Professorin für Psychiatrie an der Universität Pittsburgh, nachgewiesen, dass eine unbehandelte Depression sowohl Abstoßung als auch körperliche Folgeerkrankungen begünstigt. [1]

In einer weiteren Studie aus dem Jahr 2022 konnte Paula Zimbrean, Professorin und Leiterin des Zentrums für Psychiatrie in der Transplantationsmedizin an der Yale School of Medicine, zeigen, dass Depressionen bei Transplantierten und Wartepatient:innen weit verbreitet sind, wobei die Krankheitshäufigkeit bei Nierenempfänger:innen bis zu 86 Prozent beträgt. [2]

Der Bundesverband der Organtransplantierten misst dem Thema der seelischen Gesundheit seit jeher große Bedeutung bei: mit einem eigenen Fachbereich, aber auch regelmäßigen Seminaren. So wird am 10. Juli um 19:00 Uhr erneut Dr. Katharina Tigges- Limmer, Leiterin der Abteilung für Medizinpsychologie am Herz- und Diabeteszentrum NRW Bad Oeynhausen und Mitglied unseres wissenschaftlichen Beirats, über Depression vor und nach Transplantation aufklären. Der Online-Kurs ist für BDO-Mitglieder kostenlos, eine Einladung folgt per E-Mail.

Wir laden Sie herzlich ein, an diesem informativen Austausch teilzunehmen, und freuen uns, Sie zahlreich online begrüßen zu dürfen!

Mit herzlichen Grüßen

Sandra Zumpfe

 

Quellen:

[1] Dew, M. A.: Depression and Anxiety as Risk Factors for Morbidity and Mortality After Organ Transplantation, in: Transplantation 100 (5), 2015.

[2] Zimbrean, P. C.: Depression in transplantation, in: Current Opinion in Organ Transplantation 27 (6), 2022