Ihre Ansprechpartner:innen

Roswitha Jerusel
roswitha.jerusel(at)bdo-ev.de

Wolfgang Kothe
Tel. 06446/2811
wolfgang.kothe(at)bdo-ev.de

Lutz Krauß
lutz.krauss(at)bdo-ev.de
Mein Name ist Wolfgang Kothe, ich bin 1959 geboren, verheiratet, habe zwei erwachsene Kinder und wohne ca. 20 km nördlich von Gießen in der Nähe des schönen Aartalsees.
Vor meiner Transplantation im Februar 2014 war ich mehr als 10 Jahre herzkrank und hatte das große Glück ein geeignetes Spenderherz zu bekommen, das mir in der Kerckhoff-Klinik in Bad Nauheim transplantiert wurde. Auch wenn die Zeit der Herzerkrankung und die damit verbunden gesundheitlichen Einschränkungen sowie die Höhen und Tiefen vor der Transplantation mir immer noch gegenwärtig sind, kann ich heute nach der Herztransplantation auf eine wundervolle Zeit mit einer von mir nicht für möglich gehaltenen Lebensqualität zurückblicken.
Ich habe heute kaum noch körperliche Einschränkungen im täglichen Leben, wandere oft und sehr viel in unserer mittelhessischen Region, fahre viel und oft mit dem Rad und denke oft dabei an den Spender und seine Angehörigen; denen mein besonderer Dank und Anerkennung gebührt. Auch reisen kann ich wieder, was in Zeiten der Krankheit nur sehr eingeschränkt möglich war. So konnte ich nach meiner Transplantation zusammen mit meinem mittlerweile erwachsen Sohn in 2017 eine Rundreise an der Westküste der USA unternehmen. In 2018 erfüllte ich mir den Traum einer Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran. Und auch heute fahre ich jedes Jahr für eine Woche zum Wandern in die österreichischen Berge; auch um ein wenig näher meinem Spender zu sein.
Ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass ein ganz besonderer Dank meiner Frau und meinen Kindern gilt, die mich in der langen und oft schweren Zeit der Krankheit begleitet, unterstützt und mir immer Hoffnung gegeben haben.
Mit meiner Arbeit im BDO möchte ich einen kleinen Teil dazu beitragen, dass sich die Spendenbereitschaft in Deutschland wieder erhöht. Dazu gehört, dass Aufklärung und sachliche Diskussionen über das Für und Wider der Organspende in den Vordergrund rücken, um mehr Menschen zu überzeugen einen Organspendeausweis bei sich zu tragen.
Ich halte es darüber hinaus für über aus wichtig, dass wir als Transplantierte untereinander im Gespräch bleiben, Informationen über unsere Krankheiten austauschen, uns gegenseitig unterstützen, damit wir auch Patienten die auf eine lebensrettende Organspende warten, die Angst vor einer Transplantation ein wenig nehmen, um ihnen die Hoffnung auf ein besseres Leben mit einem gesunden Organ geben zu können.
Ich hoffe, dass ich mit meinem Engagement im BDO hierzu etwas beitragen kann.
Ich heiße Roswitha Jerusel, geb.1967, bin verheiratet, habe 2 Töchter und wohne im Raum Siegen. Ich bin Pflegefachfrau (Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege; Palliativpflege), Diplom-Pflegewirtin (FH), Pädagogin im Gesundheitswesen (M.A.) und ehrenamtlich in der Notfallseelsorge tätig.
Im Juli 2021 wurde mir eine Spenderlunge (DLTX) geschenkt. Als Ursache meiner fibrotischen Lungenerkrankung wurde eine Schimmelpilzallergie nach Wasserschaden im eigenen Wohnhaus diagnostiziert.
Seit der Transplantation kann ich nun wieder aktiv joggen, schwimmen, Rad- und Ski fahren.
In Anbetracht der sinkenden Spenderzahlen ist es mir ein besonderes Anliegen, Menschen für das Thema Organspende / Transplantation zu sensibilisieren und den BDO durch meine Erfahrungen und Fachwissen zu unterstützen.
Da ich erfahren habe, wie wichtig nach einer Transplantation die Unterstützung von Familie und Freunden ist, um mit einem Spenderorgan „weiterleben zu lernen“, liegen mir besonders Beratung und Anleitung von Betroffenen und Angehörigen am Herzen.
Mein Name ist Lutz Krauß, bin 1961 geboren und komme aus dem Südhessischen Darmstadt. Im September 2019 wurde ich in der Uni-Klinikum Gießen Doppel-Lungentransplantiert.
Mitglied im BDO bin ich seit 2011 und dort in der Regionalgruppe Mittelhessen Gießen-Bad Nauheim aktiv. Damals kam der Kontakt zum BDO über Ingrid und Rüdiger Volke zustande, die mich vor und nach meiner LTX immer gut betreut haben und denen ich auch heute noch sehr dankbar dafür bin.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit Roswitha Jerusel und Wolfgang Kothe.
Verbesserung der Organspende und Organtransplantation in Deutschland
Wir sind dabei – Organspendelauf 2023!
BDO Mitgliederversammlung 2022
Tag der Organspende in Gießen
Mulitmediale Ausstellung WiederLeben
Multimediale Ausstellung mit dem Titel „WIEDERLEBEN“
Radtour für die Organspende
Babbeltreff der RG Gießen
Video-Babbeltreff der BDO-RG-Mittelhessen Gießen-Bad Nauheim vom 08.1.2022
Dürfen sich Organtransplantierte einer Akupunktur-Behandlung unterziehen?
06.03.2021 Video-„Babbeltreff“: Vitamin D für Immunsupprimierte
28.11.2020 Video-„Babbeltreff“ der Regionalgruppe Mittelhessen Gießen-Bad Nauheim
11.11.2020 Video-„Babbeltreff“ der Regionalgruppe Mittelhessen Gießen-Bad Nauheim
24.10.2020 Video-„Babbeltreff“ der Regionalgruppe Mittelhessen Gießen-Bad Nauheim
07.10.2020 Video-„Babbeltreff“ der Regionalgruppe Mittelhessen Gießen-Bad Nauheim
26.09.2020 Video-„Babbeltreff“ der Regionalgruppe Mittelhessen Gießen-Bad Nauheim
09.09.2020 Video-„Babbeltreff“ der Regionalgruppe Mittelhessen Gießen-Bad Nauheim
12.08.2020 Video-„Babbeltreff“ der Regionalgruppe Mittelhessen Gießen-Bad Nauheim
08.07. 2020 Video-„Babbeltreff“ der Regionalgruppe Mittelhessen Gießen-Bad Nauheim
27.06. 2020 Video-„Babbeltreff“ der Regionalgruppe Mittelhessen Gießen-Bad Nauheim
30.05 2020 Video-„Babbeltreff“ der Regionalgruppe Mittelhessen Gießen-Bad Nauheim
Spenden statt Geschenke
„Depressionsbewältigung vor und nach Transplantation
Die BDO-Regionalgruppe Mittelhessen Gießen-Bad Nauheim berichtet:
Selbsthilfe Meile in Bad Nauheim
Auftaktveranstaltung Arzt-Patienten-HTX-Treff in Bad Nauheim
44. Arzt-Patienten-TX-Stammtisch der BDO-RG Mittelhessen (Gießen-Bad Nauheim)
Was eine Transplantation bewirken kann …
Eine Radtour der besonderen Art
Die BDO-Regionalgruppe Mittelhessen (Gießen-Bad Nauheim) berichtet: der “Babbeltreff”
43. Arzt-Patienten-TX-Stammtisch der BDO-REGIONALGRUPPE Mittelhessen (Gießen-Bad Nauheim)
42. Arzt-Patienten-TX-Stammtisch in der UKGM Gießen – Thema “Leistungen der Krankenkasse – Antworten auf Sozialrechtliche Fragen”
Notfalldose
Samstag, 01.04.2023 10:30–11:30 Uhr |
Video Babeltreff der RG Mittelhessen Liebe Mitglieder:innen, Angehörige und Interessierte, wir laden euch herzlich zu unserem regelmäßigen Video Babeltreff ein. |
Samstag, 22.04.2023 10:30–11:30 Uhr |
Video Babeltreff der RG Mittelhessen Liebe Mitglieder:innen, Angehörige und Interessierte, wir laden euch herzlich zu unserem regelmäßigen Video Babeltreff ein. |
Dienstag, 25.04.2023 17:30–19:30 Uhr |
Organspendelauf Der Corza Medical Organspendelauf findet dieses Jahr am 25. April um 18 Uhr als Präsenzlauf in München statt. Auch der BDO wird an diesem Lauf teilnehmen und hofft auf viele weitere Teilnehmer aus unseren Reihen. |
Samstag, 13.05.2023 10:30–11:30 Uhr |
Video Babeltreff der RG Mittelhessen Liebe Mitglieder:innen, Angehörige und Interessierte, wir laden euch herzlich zu unserem regelmäßigen Video Babeltreff ein. |
Dienstag, 23.05.2023 19:00–21:00 Uhr |
Online-Patientenseminar für BDO-Mitglieder Thema: “Alles rund um die elektronische Patientenakte”, Referent: Jörg Schiemann, DIGITAL HEALTH SPEAKER |